Meldungen

Factsheet Alpen.nö

Ein 4-Seiter liefert einen Überblick über die Alpenkonvention und ihre Protokoll sowie über die Anwendung in Niederösterreich. Weitere acht Factsheets, die als Einlegeblätter gestaltet sind, präsentieren zu den Protokollen der Alpenkonvention Best-Practise Beispiele aus Niederösterreich, sowie rechtliche Anwendungen der Protokolle. Mehr…

Factsheet Alpen.nö

Ein 4-Seiter liefert einen Überblick über die Alpenkonvention und ihre Protokoll sowie über die Anwendung in Niederösterreich. Weitere acht Factsheets, die als Einlegeblätter gestaltet sind, präsentieren zu den Protokollen der Alpenkonvention Best-Practice Beispiele aus Niederösterreich, sowie rechtliche Anwendungen der Protokolle. Mehr…

«Wir müssen vermeiden, verlagern und verbessern»

Verkehr darf sich nicht nur an wirtschaftlichen Interessen orientieren. Wie sich die CIPRA-Vertretungen 2024 gemeinsam für nachhaltigere Mobilität in den Alpen eingesetzt haben, erklärt CIPRA Österreich-Geschäftsführer Paul Kuncio im Interview. Mehr…

Zug um Zug durch die Alpen

Nachhaltige Mobilität, interkulturelle Begegnungen, alpine Abenteuer: Das Projekt Yoalin bietet jungen Menschen die Möglichkeit, die Alpen klimafreundlich mit dem Zug zu bereisen. Die Teilnehmenden entdecken neue Perspektiven, knüpfen Kontakte und setzen sich mit ihrem Reiseverhalten auseinander. 2024 erhielt das Projekt dafür den mit 50’000 Franken dotierten Spotlight-Preis der Stiftung Clima Now. Die Mittel fliessen in die neue Ausgabe 2025. Mehr…

Der Schlüssel liegt in der Natur

Grünflächen absorbieren Regenwasser, Wälder binden Kohlenstoff, Feuchtgebiete reinigen Wasser: Naturbasierte Lösungen für die Folgen der Klimakrise nutzen die natürlichen Prozesse der Umwelt und fördern gleichzeitig die Biodiversität und die Bodenfruchtbarkeit. Im Projekt «Naturbasierte Lösungen und Governance-Strukturen im Alpenraum» zeigen CIPRA International und ifuplan, welche Potenziale der Alpenraum hat und welche Veränderungen es für ihre Umsetzung braucht. Mehr…

Grüne Wege für die Zukunft

Die Alpen und die Karpaten sind wichtige Naturkorridore, die viele mitteleuropäische Länder miteinander verbinden. Bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Berggebieten mangelt es jedoch oft an einer gemeinsamen Vision. In dem Projekt «Central Mountains» verfolgt CIPRA International Lab gemeinsam mit weiteren Projektpartner:innen einen transnationalen Ansatz, der Governance Modelle in Alpen- und Karpatenregionen stärkt und verbessert. Mehr…