CIPRA Österreich

«Das ‚Nicht-in-meinem-Hinterhof‘-Prinzip ist etwas, das man beobachtet, wenn man Menschen ernst nimmt. Wir verfügen über die Werkzeuge, um respektvoll zu interagieren, die systemischen Anforderungen zu erklären und auf Augenhöhe Alternativen zu erkunden, um gemeinsam Entscheidungen zu treffen.»

Sigrid Stagl, österreichische Wissenschaftlerin des Jahres 2024 und Vortragende beim Workshop


Wind der Veränderung? Lokale Energiewende – CIPRA Österreich

Wie können die Energiewende und der Ausbau der Windenergie vor Ort gelingen? Ein Workshop im April 2024 von CIPRA Österreich und dem Alpinen Klimabeirat der Alpenkonvention widmete sich dieser Herausforderung und zeigte Ideen wie «Regionale Windkümmerer» auf, um Konflikte zu schlichten und die Akzeptanz zu fördern. Die Teilnehmenden betonten, wie wichtig es ist, Werte wie Biodiversität und Klimagerechtigkeit in Planungsprozesse zu integrieren und forderten eine stärkere Anleitung zur Umsetzung partizipativer Ansätze.

Weitere Informationen:
https://alpineclimate2050.org/2025/03/10/the-energy-transition-and-the-not-in-my-backyard-phenomenon/ (en) 

Fotos Workshop: Alpine Climate Board