CIPRA Südtirol

«Der Praxisleitfaden soll helfen, Natur und Landschaft von Anfang an in den Planungsprozess zu integrieren. Das Ziel ist, schädliche Eingriffe in die Natur grundsätzlich zu verhindern. Wenn das nicht möglich ist, sind gleichwertige Kompensationsflächen auszuweisen.»

Josef Oberhofer, Präsident CIPRA Südtirol

Ein Gewinn an Natur und Landschaft – CIPRA Südtirol

Der Bau von Strassen, Seilbahnen oder Gebäuden versiegelt Böden und konsumiert Natur. Rund 200 interessierte Teilnehmer:innen kamen am 28. November 2024 nach Bozen zur Tagung «Eingriffe in Natur und Landschaft – Planung, Bewertung und Ausgleich» von CIPRA Südtirol und weiteren Organisationen. Sie diskutierten den Umgang mit natürlichen Ressourcen, nachhaltige Lösungen und Ansätze für Ausgleichs- und Renaturierungs-massnahmen. Im Fokus der Veranstaltung stand der gleichnamige Praxisleitfaden, der die Bauplanung verbessern und Eingriffe in die Natur minimieren soll.

Weitere Informationen
www.cipra.org/de/publikationen/informationsblatt-klima-wandel