Gute Beispiele

Weniger Boden verbrauchen
Weniger Boden verbrauchen
Puy-Saint-André in den französischen Alpen reduzierte die bebaubare Gemeindefläche durch die Beschlagnahmung «besitzerloser» Grundstücke, spart dank gemeinschaftlicher Wohnprojekte Fläche und fördert mittels Weideverband die Versorgung mit lokalen Lebensmitteln.
Klimafitte Bergregionen
Klimafitte Bergregionen
Das Projekt «AdaPT Mont-Blanc» zeigt mit einem digitalen Werkzeugkasten, welche Massnahmen zur Anpassung an den Klimawandel es auf raumplanerischer Ebene gibt.
Ökologische und gemeinschaftliche Gebiete
Ökologische und gemeinschaftliche Gebiete
Das freie Stadtviertel Lentillières in Dijon/F erfindet mit dem ökologischen Gemeingutgebiet («Zone d’écologie communale», ZEC) ein juristisches Werkzeug, um Landbesetzungen zu legalisieren und so eine Verbauung zu verhindern.
Mit Partizipation an die Macht
Mit Partizipation an die Macht
In Saillans/F verändert eine Bürgerliste die Art, Politik zu machen.
Ein Festival für Bergberufe
Ein Festival für Bergberufe
Wie aus einem Stück Papier ein Ort des Austauschs, der Zukunft und des Wiedersehens geworden ist.