Suche
413 Inhalte gefunden
Titel | ||
---|---|---|
Thema Wildnis: Workshop "Drink & Draw"Zeichnen wie eine Fledermaus |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Natur |
30.04.2025 |
Thema Wildnis: Workshop "Riverbed"Denkmäler des Lebensfluss |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Natur, Wasser |
30.04.2025 |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Natur |
30.04.2025 | |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Klima |
30.04.2025 | |
Thema Wildnis: Workshop "Schmelzen"Gletscher im Wandel |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Natur |
30.04.2025 |
Thema Wildnis: Drehscheibe-Vortrag "Neophyten"Was bleibt, wenn wir nichts tun? |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Natur |
30.04.2025 |
Thema Wildnis: Workshop "Kreativ gegen invasiv"Pflanzenpapier selber herstellen |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Natur |
30.04.2025 |
VeranstaltungInternational, Liechtenstein
29.10.2025, 17:30h
Kunstschule Liechtenstein, Orte im Aussenbereich
|
30.04.2025 | |
Thema Wildnis: Workshop "Bodenleben"In die Tiefe schauen |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Natur |
30.04.2025 |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Natur |
30.04.2025 | |
Thema Wildnis: Workshop "Wildnis im Garten"Was bedeutet Wildnis im kultivierten Garten? |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Natur |
30.04.2025 |
Thema Wildnis: Workshop "Die gezähmte Wildnis"Henry Rousseau 1844–1910 |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Natur |
30.04.2025 |
Stimmen entlang der Via AlpinaSeit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen. |
CIPRA ProjektInternational, Schweiz, Italien, Slowenien, Österreich, Frankreich, Südtirol, Liechtenstein, Deutschland Tourismus & Freizeit |
25.04.2025 |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Wasser |
24.04.2025 | |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Wasser |
24.04.2025 | |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Wasser |
24.04.2025 | |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Wasser |
24.04.2025 | |
Filmreihe Wasser: GreinaMit Kunst gegen einen Stausee. |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Natur, Wasser |
24.04.2025 |
H2O: kostbar, kraftvoll, knappWasser ist kostbar und wird knapper, auch in den Alpen. Wie verändert der Klimawandel die Wasserversorgung? Wer bestimmt über die Verteilung dieser wertvollen Ressource? Und wie steht es um die Gesundheit unseres Trinkwassers und der Gewässer als Lebensräume? Antworten darauf gibt das zweite Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp» am 27. und 28. Juni 2025 in Schaan. |
MedienmitteilungInternational, Liechtenstein Wasser, Klima |
20.03.2025 |
H2O: kostbar, kraftvoll, knappWasser ist kostbar und wird knapper, auch in den Alpen. Wie verändert der Klimawandel die Wasserversorgung? Wer bestimmt über die Verteilung dieser wertvollen Ressource? Und wie steht es um die Gesundheit unseres Trinkwassers und der Gewässer als Lebensräume? Antworten darauf gibt das zweite Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp» am 27. und 28. Juni 2025 in Schaan. |
MeldungInternational, Liechtenstein Wasser |
20.03.2025 |
Achtsames Wandern durch Schnee und StilleEine Schneeschuhwanderung in den Liechtensteiner Alpen: Unter Anleitung einer Wanderführerin erlebten junge Erwachsene eine eine nachhaltige Form des Wintersports, übten sich in Achtsamkeit und schärften ihr Umweltbewusstsein. |
Gute BeispieleInternational, Liechtenstein Tourismus & Freizeit, Klima |
10.02.2025 |
Klimaschutz: Kunst und Kultur bringen frischen WindGrüne Labels bieten Starthilfe, Wiederverwendung schont Ressourcen, Kooperationen helfen bei der Umsetzung: Das erste internationale Treffen des Erasmus+ Projekts CultureAlps fand am 13. und 14. Januar 2025 in Dornbirn und Schaan statt. Dort tauschten die Projektpartner:innen aus Österreich, Liechtenstein und Italien Ideen für mehr Nachhaltigkeit aus. |
MeldungInternational, Italien, Liechtenstein, Österreich Mensch, Energie |
29.01.2025 |
Durch Schnee und StilleAm vergangenen Wochenende wanderten elf junge Erwachsene aus verschiedensten europäischen Ländern unter der Anleitung der Bergwanderführerin «Wander-Kathi» mit Schneeschuhen durch die winterliche Liechtensteiner Alpenlandschaft in Malbun. Die Wanderung im Rahmen des Erasmus+ Projekts «Via Alpina Youth» bot ihnen die Möglichkeit, eine nachhaltige Form des Wintersports kennenzulernen und sich dabei selbst näher zu kommen. Organisiert wurde die Wanderung von CIPRA International. |
MedienmitteilungInternational, Liechtenstein Natur, Tourismus & Freizeit |
22.01.2025 |
ZukunftsForum Alpen 2025Wasser ist kostbar und wird knapper, auch in den Alpen. Wie verändert der Klimawandel die Wasserversorgung? Wer bestimmt über die Verteilung dieser wertvollen Ressource? Und wie steht es um die Gesundheit unseres Trinkwassers und der Gewässer als Lebensräume? Antworten darauf gibt das zweite Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp». |
CIPRA VeranstaltungInternational, Liechtenstein Natur, Klima, Energie |
09.12.2024 |
Sieg des «Spotlight»-Klimawettbewerbs geht nach LiechtensteinDas Projekt YOALIN der CIPRA erhielt Donnerstagabend den mit 50.000 Franken dotierten Spotlight-Preis der Stiftung Clima Now. YOALIN setzt sich für klimafreundliches Reisen ein. |
MedienmitteilungInternational, Liechtenstein Mensch, Klima, Mobilität & Verkehr, Tourismus & Freizeit |
25.10.2024 |
Gipfelstürmerinnen: Frauen erzählenLesung und Gespräch im Rahmen des Berge lesen Festivals der Alpenkonvention zum Internationalen Tag der Berge. |
VeranstaltungLiechtenstein Mensch, Tourismus & Freizeit
11.12.2024, 18:30h
Literaturhaus, Poststrasse 27, 9494 Schaan
|
16.10.2024 |
VeranstaltungInternational, Deutschland, Schweiz, Italien, Slowenien, Österreich, Frankreich, Südtirol, Liechtenstein Klima, Mensch, Tourismus & Freizeit, Natur
12.12.2024, 09:00h
Online
|
01.10.2024 | |
Von Hitzeinseln zur Ernährungslandschaft LiechtensteinsWas sind die Risiken und Nebenwirkungen der Klimakrise in den Alpen? Wie prägt unsere Ernährung die Landschaft und das Klima? Diese Fragen diskutierte die CIPRA am 22. August 2024 bei Ge(h)sprächen durch Vaduz und einem ungezwungenen Austausch beim Genuss regionaler Spezialitäten. |
MedienmitteilungInternational, Frankreich, Liechtenstein Mensch, Klima, Landwirtschaft, Natur |
21.08.2024 |
Was heisst gut essen?Gesundes, lokales und ökologisches Essen in der Schulkantine in Pertuis/F und eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Ernährungslandschaft in Liechtenstein: Das sind die Ergebnisse des CIPRA-Projekts «Bon Appétit!». |
MeldungInternational, Frankreich, Liechtenstein Mensch, Landwirtschaft |
08.08.2024 |
VeranstaltungLiechtenstein Mensch, Natur
04.09.2024, 14:00h
Ruggell
|
16.07.2024 |