Achtsames Wandern durch Schnee und Stille
Das Motto dieser Schneeschuh-Erfahrung lautete «Durch Schnee und Stille – finde deinen inneren Kompass.» Mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen leitete Wanderführerin Wander-Kathi eine friedliche und wunderschöne Tour für elf junge Erwachsene aus verschiedenen europäischen Ländern. Sie erkundeten die verschneite Alpenlandschaft rund um Malbun in Liechtenstein auf Schneeschuhen. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts Via Alpina Youth bot die Wanderung ihnen die Möglichkeit, eine nachhaltige Form des Wintersports kennenzulernen und sich dabei auch selbst näherzukommen. Organisiert wurde die Wanderung von CIPRA International.
«Während wir in der Stille der Berge unterwegs waren, hörten wir nichts ausser unserem eigenen Atem und dem fernen Zwitschern der Vögel,» sagt Marta, eine der Teilnehmerinnen. «Diese Exkursion brachte uns nicht nur der Natur näher, sondern auch uns selbst. Als wir die Augen schlossen und uns von Sonne und Wind leiten ließen, zeigte jeder instinktiv in eine andere Richtung. Beim Verfolgen einer Spur im Schnee entdeckten wir Hinweise auf Leben – Tierspuren, die auf die unsichtbare Präsenz der Wildtiere hindeuteten.»
Die Visit Utopia Jugendaktivität in den Bergen von Malbun, Liechtenstein, hatte genau diesen Zweck: ein tieferes Verständnis für den eigenen Körper, den eigenen Platz in der Welt und unsere Beziehung zur Natur und anderen Lebewesen zu entwickeln. Da die Auswirkungen des Klimawandels deutlicher denn je zu spüren sind, wurde diese Erfahrung zu einer kraftvollen Erinnerung daran, dass wir als Menschen, junge Erwachsene oder als Tourist:innen achtsam mit der Natur umgehen und sie mit Respekt behandeln müssen.
Quellen: https://www.cipra.org/de/medienmitteilungen/durch-schnee-und-stille
Was: Eine Schneeschuhwanderung in den Bergen mit diversen Achtsamkeitsübungen
Wer: Junge Teilnehmer zwischen 18 und 30 Jahren, zusammen mit einer Wanderführerin
Wo: Malbun, Liechtenstein
Wann: 18. Januar 2025
Wie: Eine Schneeschuhwanderung mit Achtsamkeitspausen, geführt von Wander-Kathi, in der Berglandschaft Liechtensteins. Das Gebiet steht allen offen, die gerne in der Natur wandern, Ski fahren oder einfach nur die Landschaft geniessen möchten. Wir betrachten die von der Wanderführerin angeleitete Aktivität als «Utopie»: Sie gibt den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, ihre Beziehung zur Natur, zur Gesundheit und zu sich selbst zu erkunden.
Übertragbarkeit: Das Konzept der Achtsamkeit, der Naturbeobachtung und des Schneeschuhwanderns lässt sich auf jeden sicher zugänglichen Ort in den Alpen mit ruhiger und friedlicher Umgebung übertragen.