Suche
488 Inhalte gefunden
Titel | ||
---|---|---|
Fréjus: Aus für «Alpenautobahn auf Schienen»Nach 18-monatiger Sperre aufgrund eines Erdrutsches fuhren Anfang April 2025 wieder die ersten Personenzüge durch den Frejus-Eisenbahntunnel, der Italien und Frankreich verbindet. Der Transport von Lastwagen auf Güterzügen wurde dagegen nicht wiederaufgenommen. |
MeldungItalien, Frankreich Mobilität & Verkehr |
06.05.2025 |
Den Blick zu den Sternen bewahrenDunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt. |
MeldungInternational, Schweiz, Frankreich, Österreich, Deutschland Natur |
05.05.2025 |
Stimmen entlang der Via AlpinaSeit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen. |
CIPRA ProjektInternational, Schweiz, Italien, Slowenien, Österreich, Frankreich, Südtirol, Liechtenstein, Deutschland Tourismus & Freizeit |
25.04.2025 |
OUT4INGOV: Jugendmigration gestaltenDie Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren. |
CIPRA ProjektItalien, Slowenien, Frankreich, Österreich, International Mensch |
05.02.2025 |
Stopp für Schneemobile und HeliskiingIn Frankreich sind Schneemobiltouren im Skigebiet von Chamrousse nun offiziell verboten. Andere Gebiete könnten bald folgen. In Österreich fordern Umweltverbände ein Ende für Heliskiing. |
MeldungInternational, Frankreich, Österreich Mensch, Tourismus & Freizeit, Natur |
16.12.2024 |
VeranstaltungInternational, Deutschland, Schweiz, Italien, Slowenien, Österreich, Frankreich, Südtirol, Liechtenstein Klima, Mensch, Tourismus & Freizeit, Natur
12.12.2024, 09:00h
Online
|
01.10.2024 | |
Von Hitzeinseln zur Ernährungslandschaft LiechtensteinsWas sind die Risiken und Nebenwirkungen der Klimakrise in den Alpen? Wie prägt unsere Ernährung die Landschaft und das Klima? Diese Fragen diskutierte die CIPRA am 22. August 2024 bei Ge(h)sprächen durch Vaduz und einem ungezwungenen Austausch beim Genuss regionaler Spezialitäten. |
MedienmitteilungInternational, Frankreich, Liechtenstein Mensch, Klima, Landwirtschaft, Natur |
21.08.2024 |
Nachhaltig mobil im ländlichen RaumWie werden ländliche Gebiete im Alpenraum weniger abhängig vom motorisierten Individualverkehr? Nach Antworten darauf suchten zwei Partnerregionen im Allgäu/D und der Chartreuse/F im Projekt DINAMO von CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich. |
MeldungInternational, Deutschland, Frankreich Mensch, Klima, Mobilität & Verkehr, Natur |
13.08.2024 |
Frankreich 2030: Winterspiele trotz KlimakriseFrankreich erhielt Ende Juli 2024 den offiziellen Zuschlag für die Olympischen Winterspiele 2030. Umweltorganisationen fordern angesichts der Klimakrise ein Umdenken. |
MeldungInternational, Frankreich Alpenpolitik, Mensch, Tourismus & Freizeit |
08.08.2024 |
Was heisst gut essen?Gesundes, lokales und ökologisches Essen in der Schulkantine in Pertuis/F und eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Ernährungslandschaft in Liechtenstein: Das sind die Ergebnisse des CIPRA-Projekts «Bon Appétit!». |
MeldungInternational, Frankreich, Liechtenstein Mensch, Landwirtschaft |
08.08.2024 |
Neues Leben für GewässerWarum die Renaturierung von Bächen, Mooren und Feuchtgebieten wichtig ist und wie sie uns im Umgang mit der Klimakrise helfen kann, zeigen Beispiele aus verschiedenen Regionen der Alpen. |
MeldungInternational, Frankreich, Deutschland, Italien, Österreich Bodenqualität, Klima, Wasser |
08.08.2024 |
DINAMO Erasmus+ Projekt: Neues White Paper zur Mobilität in den BergenDas Projekt "DINAMO" zielt darauf ab, die Herausforderungen der Mobilität in ländlichen Berggebieten zu bewältigen, indem es die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen fördert und kreative Prozesse durch internationalen Austausch anregt. Das Hauptziel besteht darin, nachhaltige Mobilitätslösungen in ländlichen Berggebieten zu fördern, damit diese weniger abhängig vom Individualverkehr werden. |
MeldungInternational, Frankreich, Deutschland Mobilität & Verkehr, Raumentwicklung, Natur |
07.08.2024 |
DINAMO Erasmus+ Projekt: Gegenbesuch von Bad Hindelang in die ChartreuseIm Rahmen des europäischen ERASMUS+-Projekts "DINAMO - Developing International Nature Adapted Mobility Options" haben CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich zwei Studienaustauschreisen zwischen den französischem Chartreuse-Massiv (vertreten durch den regionalen Naturpark und die Gemeinde "Coeur de Chartreuse") und der deutschen Allgäu-Gemeinde Bad Hindelang organisiert. |
MeldungInternational, Frankreich, Deutschland Natur, Raumentwicklung, Mobilität & Verkehr |
07.08.2024 |
Neues über alpenquerende Mobilität in den Webinaren des DINAMO Erasmus+ ProjektsIm Rahmen des europäischen ERASMUS+ Projekts "DINAMO - Developing International Nature Adapted Mobility Options" haben CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich im Juni und Juli 2024 zwei Webinare zum Thema grenzüberschreitende Mobilität und alpine Mobilitätsstrategien organisiert. |
MeldungInternational, Frankreich, Deutschland Natur, Mobilität & Verkehr, Raumentwicklung |
07.08.2024 |
Alpine Schutzhütten: die ersten Opfer der Klimakrise?Wassermangel, bröckelnde Berge und Sanierungsbedarf: Alpine Schutzhütten zu bewirtschaften, war immer schwierig, doch die Klimakrise verschärft die Situation zusätzlich. Der Verband alpiner Vereine Österreichs setzte dazu bereits einen «Notruf aus den Alpen» ab. |
MeldungInternational, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich Alpenpolitik, Mensch, Klima, Wasser, Natur |
16.07.2024 |
Junge Forderungen für ein gutes Leben in den AlpenUmweltschutz, autofreie Mobilität sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Das sind die politischen Forderungen junger Menschen aus Deutschland, Frankreich, Slowenien und Liechtenstein zum Abschluss des CIPRA-Projekts «Alpine Compass». |
MeldungInternational, Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Slowenien Mensch, Klima, Tourismus & Freizeit, Natur |
12.07.2024 |
Junge Forderungen für ein gutes Leben in den AlpenUmweltschutz, autofreie Mobilität sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Das sind die politischen Forderungen junger Menschen aus Deutschland, Frankreich, Slowenien und Liechtenstein zum Abschluss des CIPRA-Projekts «Alpine Compass». |
MedienmitteilungInternational, Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Slowenien Alpenpolitik, Mensch, Natur |
11.07.2024 |
Frankreich und Italien: So nah und doch so fernSeit Sommer 2023 ist die Eisenbahnlinie, die Italien und Frankreich durch den Frejus-Tunnel verbindet, aufgrund eines Erdrutsches gesperrt. Der Güter- und Personenverkehr flutet seitdem die Strassen – mit schwerwiegenden Auswirkungen auf die Umwelt und zum Unbehagen für die dort Ansässigen. Unterdessen konzentriert sich die Politik auf kontroverse Megaprojekte. |
MeldungInternational, Frankreich, Italien Mobilität & Verkehr |
09.07.2024 |
Lebensqualität junger Menschen in den AlpenVergleichende Analyse von Interviews und Literaturergebnissen aus Deutschland, Slowenien, Frankreich und Liechtenstein aus dem Alpine Compass Projekt wird im "Journal for Geography" veröffentlicht |
MeldungInternational, Frankreich, Liechtenstein, Deutschland, Slowenien Mensch |
01.07.2024 |
Webinarreihe "Grenzüberschreitende Mobilität"Die Webinarreihe zur grenzüberschreitenden Mobilität und europäischen Strategien und Subventionen für Mobilitätslösungen hatten zum Ziel, das gemeinsame Verständnis und den europäischen Ansatz für lokale Mobilitätslösungen zu stärken. Die Workshops standen allen an den Themen interessierten Akteuren offen und boten eine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit. |
InhaltsseiteDeutschland, International, Frankreich Natur, Raumentwicklung, Mobilität & Verkehr |
18.06.2024 |
Webinarreihe "Grenzüberschreitende Mobilität"Die Webinarreihe zur grenzüberschreitenden Mobilität und europäischen Strategien und Subventionen für Mobilitätslösungen hatten zum Ziel, das gemeinsame Verständnis und den europäischen Ansatz für lokale Mobilitätslösungen zu stärken. Die Workshops standen allen an den Themen interessierten Akteuren offen und boten eine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit. |
InhaltsseiteDeutschland, International, Frankreich Natur, Raumentwicklung, Mobilität & Verkehr |
18.06.2024 |
Berge lesen Festival 2024Das Berge lesen Festival bietet die Möglichkeit Menschen, die Bücher und Berge lieben, zu verbinden, obwohl sie sich an unterschiedlichen Orten befinden. Buchliebhaber:innen und Autor:innen, Alpinist:innen und Künstler:innen im ganzen Alpenraum (und darüber hinaus) können dabei ähnliche Themen diskutieren und die Bedeutung, Auswirkung und den Zweck alpiner Literatur besprechen. Ein paar solcher Diskussionen sind in dem Film „Menschen, Bücher und Berge – Die Suche nach alpiner Literatur“ festgehalten, welcher in Folge der ersten Ausgabe des Berge lesen Festivals produziert worden ist. |
VeranstaltungItalien, International, Österreich, Frankreich, Deutschland, Liechtenstein, Slowenien, Schweiz
11.12.2024
Alpenweit
|
18.06.2024 |
Cuneo ist Alpenstadt des Jahres 2024Die italienische Stadt im Piemont wurde am 17. Mai bei der feierlichen Titelübergabe zur Alpenstadt des Jahres 2024 gekürt. Ein besonderes Augenmerk gilt der Verbindung der Stadt mit ihrem Umland. |
MeldungInternational, Italien, Frankreich, Deutschland Mensch |
04.06.2024 |
Von der Hitzeinsel zur SchwammstadtHitzeinseln lokalisieren, Schwammstädte schaffen, Menschen informieren und mitentscheiden lassen: Gute Beispiele für gesündere Städte und Gemeinden im Alpenraum. |
MeldungInternational, Frankreich, Österreich, Slowenien, Schweiz Mensch, Bodenqualität, Klima, Raumentwicklung, Wasser, Natur |
28.05.2024 |
Um die Wette entsiegelnEntsiegelungsprojekte im Alpenraum gesucht: Im Juni 2024 startet CIPRA International einen alpenweiten Wettbewerb für Gemeinden, zivilgesellschaftliche Initiativen, Forschende und Unternehmen. |
MedienmitteilungInternational, Frankreich, Österreich, Italien, Slowenien Natur, Bodenqualität |
28.05.2024 |
Engagiert und voller TatendrangKultureller Austausch, internationale Netzwerke, regionale Ernährung: Der Jahresbericht 2023 von CIPRA International bittet junge Menschen aus dem Alpenraum zu Wort und blickt zurück auf das zehnjährige Jubiläum des CIPRA Jugendbeirats (CYC). |
MedienmitteilungInternational, Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Österreich, Schweiz, Slowenien, Südtirol |
02.05.2024 |
Delegation aus Frankreich zu Gast in Bad HindelangIm Rahmen des EU-Projektes „DINAMO – Developing International Nature Adapted Mobility Options“ der Alpenschutzkommissionen CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich reisten fünf Vertreter*innen aus dem Gemeindeverband Coeur de Chartreuse ins Allgäu, um sich zu Lebensraum- und Mobilitätskonzepten in ländlichen Regionen der Alpen auszutauschen. |
MeldungDeutschland, International, Frankreich Mobilität & Verkehr, Natur, Raumentwicklung |
30.04.2024 |
Standpunkt: Hirt:innen brauchen unsere UnterstützungPrekäre Arbeitsverträge, lange Arbeitszeiten, Gefahr durch Grossraubtiere und zahlreiche Tourist:innen: Für viele wären die Arbeitsbedingungen von Hirt:innen nicht akzeptabel. Deshalb brauchen sie mehr Unterstützung, meint Lauren Mosdale, Projektmanagerin von CIPRA Frankreich. |
MeldungInternational, Frankreich Mensch, Natur, Wirtschaft |
04.03.2024 |
Olympische Winterspiele 2030 in NizzaDie Schweiz blitzte mit ihrer Idee von dezentralen und nachhaltigen Spielen beim IOC ab. Stattdessen erhält mit hoher Wahrscheinlichkeit die französische Mittelmeerstadt Nizza den Zuschlag. |
MeldungInternational, Frankreich, Schweiz Alpenpolitik, Mensch, Tourismus & Freizeit |
18.12.2023 |
Alpine Compass[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt "Alpine Compass: Youth for quality of life in the Alps" befähigt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger*innen und stärkt die transnationale Zusammenarbeit. |
CIPRA ProjektDeutschland, Frankreich |
15.12.2023 |