Neuer Leitfaden: Integration der Alpenkonvention in die Raumplanungspraxis
Die Alpenkonvention und ihre Durchführungsprotokolle bilden den Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung des Alpenraums. Dennoch werden sie in kommunalen und regionalen Planungsprozessen in Österreich oft nicht ausreichend berücksichtigt. Der neue Leitfaden „Ziele und Maßnahmen der Alpenkonvention in der Raumplanung“ bietet eine fundierte Grundlage, um relevante Bestimmungen gezielt in Planungsentscheidungen zu integrieren.

CIPRA Österreich

Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Österreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

Internationale Konferenz "Managing Alpine Future"
Das alpS - Zentrum für Naturgefahren Management/A, die Österreichische Akademie der Wissenschaften sowie die Universität Innsbruck/A veranstalten vom 15. - 17. Oktober 2007 in Innsbruck/A die Konferenz "Managing Alpine Future".
Neues Massnahmenpaket für den Tiroler Inn
Das österreichische Lebensministerium, das Land Tirol und der WWF Österreich haben am 21. August konkrete Massnahmen vorgestellt, die den grössten Fluss Tirols lebendiger und zugleich sicherer machen sollen.
Verortung von Wanderwegen in Österreich
Die Naturfreunde Österreich starten mit ihren Partnern Geo-coaching und Garmin einen neuen Service für eine sichere Tourenplanung. Sie erfassen zahlreiche Wanderwege in touristischen Bereichen digital.
Erster Sonderband der Zeitschrift Geo.Alp
Erster Sonderband der Zeitschrift Geo.Alp
Die erste Sonderausgabe der Zeitschrift Geo.Alp ist den Beiträgen des 8. Internationalen Symposiums "Das kulturelle Erbe in den Montan- und Geowissenschaften" gewidmet, das 2005 in Schwaz in Nordtirol/A abgehalten wurde. Thema der Veranstaltung waren frühe geologische Forschungstätigkeiten im Alpenraum und die Arbeiten bedeutender Tiroler Geologen.

Veranstaltungen

  • 2025-06-18T13:00:00+02:00
  • 2025-06-18T17:30:00+02:00
  • Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien
18.06.2025
Frühjahrsfachtagung „Bioenergie: Handel, Logistik und Preise“ Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Projekte

LISTEN
LISTEN
Das Projekt LISTEN untersucht die Raumnutzung durch Bürger:innen anhand von drei Pilotregionen in Belgien, Schweden und Österreich. Die CIPRA Lab GmbH arbeitet dabei mit Partner:innen aus der Forschung und regionalen Akteur:innen zusammen.
EmpowerLIFE - Einfach machen
EmpowerLIFE - Einfach machen
Einfach machen ist das Motto des 2023 gestarteten Projekts EmpowerLIFE. Es unterstützt Menschen bei der Umsetzung ihrer Do-It-Yourself-Ideen und Pläne in Bezug auf Klimaschutz.
Ground:breaking
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.