Tourismus-Deklaration der österreichischen Gemeinden

Der Österreichische Gemeindebund unterzeichnete am 12. September am Dachstein/A, in 2.700 m Höhe, eine Tourismus-Deklaration, in welcher Forderungen und Anliegen der Gemeinden im Tourismus-Bereich formuliert wurden.

Die GemeindevertreterInnen verlangen darin unter anderem eine finanzielle Stärkung der Kommunen. Begründet wird dies damit, dass letztlich auch die Gemeinden die Infrastruktur bereitstellten, welche Erfolge im Fremdenverkehr erst möglich mache. Zudem, wird argumentiert, würden kommunale Investitionen auch eine hohe Beschäftigungswirkung haben und Arbeitsplätze schaffen. Eine Zusammenarbeit von Bund, Ländern, Gemeinden und Tourismusverbänden zur Erstellung gemeinsamer Tourismusstrategien innerhalb von Regionen wird angestrebt.
Der Tourismus spielt mit einem BIP-Anteil von rund 16,4% eine grosse Rolle für die österreichische Volkswirtschaft. Jeder fünfte Vollarbeitsplatz ist direkt oder indirekt von der Tourismus und Freizeitwirtschaft abhängig.
Quelle und Download der Deklaration: www.gemeindebund.gv.at/news.php?id=444 (de)