Umweltbildung mit Erlebnis und Abenteuer

Die Salzburger Verwaltung des Nationalparks Hohe Tauern/A engagiert sich für die Umweltbildung der SchülerInnen der Nationalparkregion. Das Projekt "Partnerschulen", das Nationalpark-Themen verstärkt in den Unterricht einbringen will, soll dazu beitragen.

Das Bildungsangebot des Nationalparks ist vielfältig. Bei Besuch des Parks werden die SchülerInnen von pädagogisch ausgebildeten Nationalpark-RangerInnen betreut. Eine Nationalparkwerkstatt in Hollersbach und mobile Wasserschulen gehören zum Programm. Im neuen Nationalparkzentrum in Mittersill können die SchülerInnen ab diesem Schuljahr eine Erlebnisausstellung und ein Nationalpark ScienceCenter besuchen. Durch derartige Erlebnispädagogik soll nicht nur das "abrufbare" Wissen, sondern auch Handlungsbewusstsein erzeugt werden.
Allein im Sommer 2005 besuchten 13.000 SchülerInnen aus ganz Österreich den Nationalpark.
Quellen und Infos: www.hohetauern.at/index.php?option=com (de), www.salzburg.gv.at (de)