Suche

1199 Inhalte gefunden

Titel

Wald im Klimastress

Hitze, Trockenheit und Stürme, Schädlinge, zu viel Stickstoff: Der Wald steht in den Alpenraum enorm unter Druck, wie aktuelle Berichte zeigen.

Meldung

International

Natur
06.05.2025

Standpunkt: Urlaub wirkt nachhaltig

Urlaub bedeutet Auszeit, Tapetenwechsel, Erholung. Doch wo und wie wir Urlaub machen, betrifft nicht nur uns selbst, es wirkt sich auf andere Menschen, auf Regionen, auf Klima und Natur aus. Reisen ist eine Entscheidung mit grosser Verantwortung, ist Magdalena Holzer, Projektleiterin bei CIPRA International, überzeugt.

Meldung

International

Mensch, Mobilität & Verkehr
06.05.2025

Fréjus: Aus für «Alpenautobahn auf Schienen»

Nach 18-monatiger Sperre aufgrund eines Erdrutsches fuhren Anfang April 2025 wieder die ersten Personenzüge durch den Frejus-Eisenbahntunnel, der Italien und Frankreich verbindet. Der Transport von Lastwagen auf Güterzügen wurde dagegen nicht wiederaufgenommen.

Meldung

Italien, Frankreich

Mobilität & Verkehr
06.05.2025

Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

Meldung

International, Schweiz, Frankreich, Österreich, Deutschland

Natur
05.05.2025

Umstrittene Bergbauprojekte

Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.

Meldung

Italien, Österreich

Wirtschaft
05.05.2025

Thema Wildnis: Workshop "Drink & Draw"

Zeichnen wie eine Fledermaus

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025

Thema Wildnis: Workshop "Riverbed"

Denkmäler des Lebensfluss

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur, Wasser
30.04.2025
CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025
CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Klima
30.04.2025

Thema Wildnis: Workshop "Schmelzen"

Gletscher im Wandel

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025

Thema Wildnis: Drehscheibe-Vortrag "Neophyten"

Was bleibt, wenn wir nichts tun?

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025

Thema Wildnis: Workshop "Kreativ gegen invasiv"

Pflanzenpapier selber herstellen

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025
Veranstaltung

International, Liechtenstein
29.10.2025, 17:30h Kunstschule Liechtenstein, Orte im Aussenbereich
30.04.2025

Thema Wildnis: Workshop "Bodenleben"

In die Tiefe schauen

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025
CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025

Thema Wildnis: Workshop "Wildnis im Garten"

Was bedeutet Wildnis im kultivierten Garten?

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025

Thema Wildnis: Workshop "Die gezähmte Wildnis"

Henry Rousseau 1844–1910

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025

Kreative Räume für Veränderung

Inspirieren und befähigen: Kultur spielt eine wesentliche Rolle beim Wandel zu einer umwelt- und sozialgerechten Gesellschaft. Wie genau das aussehen kann, zeigte das zweiten internationalen Treffens des Erasmus+ Projekts CultureAlps Ende März in Rovereto/I.

Meldung

International

Mensch
28.04.2025

Klimarisiken: Vorbereiten statt abwarten

Frühwarnsysteme bei Starkregen, Vorhersagemodelle für Dürren: Während des im April 2025 zu Ende gegangenen Projekts MultiBios teilten Biosphärenparks aus dem deutschsprachigen Raum ihre Erfahrungen im Umgang mit Klimarisiken. Ein Forschungsteam untersuchte ihre Rolle im Naturgefahrenmanagement.

Meldung

International, Deutschland, Schweiz, Österreich

Klima
28.04.2025
CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Wasser
24.04.2025
CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Wasser
24.04.2025
CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Wasser
24.04.2025

Filmreihe Wasser: Dark Waters

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Wasser
24.04.2025

Nationale Dorfkerntagung

Partizipation, Kommunikation, Information: Welche Möglichkeiten gibt es für eine harmonische Entwicklung der Dorfkerne? Am 5. und 6. Juni 2025 wird im Rahmen einer zweitägigen Tagung über die in der Raumplanung verwendeten Kommunikationsmittel diskutiert und über ihre Rolle bei der harmonischen Dorfentwicklung reflektiert. Das Treffen steht Fachleuten aus den Bereichen Raumplanung, Architektur und Mediation in räumlichen Kontexten sowie allen an Interessierten offen.

Veranstaltung
05.06.2025, 12:00h Salle Saint-Georges, Rue Agassiz 19, 2610 Saint-Imier, Switzerland
24.03.2025

Fachtagung 2025 - Allianz in den Alpen

Gemeinsam stark! Kooperation als Schlüssel für resiliente Gemeinden

Veranstaltung
07.10.2025 Tagungssaal Dorfmitte, Werben 9, 6842 Koblach, Österreich
21.03.2025

WELCOME Closing Event

New integrative and innovative offers for visitors of Alpine protected areas

Veranstaltung
27.03.2025, 09:00h Haus der Berge / House of the Mountains, Hanielstrasse 7, 83471 Berchtesgaden, Germany
20.03.2025

„Land schafft Klang – Landschaft klingt" - Neue Ausstellung im „Haus der Berge“

Im Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ ist noch bis zum 21. Mai die neue Ausstellung „Land schafft Klang“ des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V. zu sehen. Im Rahmen einer feierlichen Vernissage stellte Kuratorin Lioba Degenfelder kürzlich Konzept und Idee der interaktiven Ausstellung vor und führte die Gäste anschließend durch die zehn Themeninseln. Höhepunkte der Ausstellung sind ein eigens komponiertes Requiem für verschwundene Arten und das große „Klangzelt“.

Veranstaltung
16.03.2025, 09:00h Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ Berchtesgaden, Hanielstraße 7, 83471 Berchtesgaden, Deutschland
20.03.2025

H2O: kostbar, kraftvoll, knapp

Wasser ist kostbar und wird knapper, auch in den Alpen. Wie verändert der Klimawandel die Wasserversorgung? Wer bestimmt über die Verteilung dieser wertvollen Ressource? Und wie steht es um die Gesundheit unseres Trinkwassers und der Gewässer als Lebensräume? Antworten darauf gibt das zweite Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp» am 27. und 28. Juni 2025 in Schaan.

Medienmitteilung

International, Liechtenstein

Wasser, Klima
20.03.2025

Standpunkt: Wir müssen wieder lernen, zuzuhören

Intakte Berglandschaft oder Energiewende, Klimaschutz oder neue Strassen und Tunnels, gesunder Boden oder neue Wohnungen: Verhärten sich die Fronten, wird es schwierig, Kompromisse zu finden. Gerade jetzt brauchen wir eine Kultur des Zuhörens, meint Janin Salzger, Projektmitarbeiterin der CIPRA.

Meldung

International

Mensch
17.03.2025

Mit Bahn und Bus durch die Alpen – jetzt bewerben!

35‘000 Flugzeuge fliegen täglich über Europa und befeuern so die Klimakrise. Hier setzt das CIPRA-Projekt YOALIN an: Es begeistert junge Menschen für klimafreundliches Reisen.

Meldung

International

Mobilität & Verkehr, Klima
17.03.2025