Manuel Herrmann
Feuer in den Alpen 2025: Im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums der Via Alpina
Am zweiten Augustwochenende brennen im gesamten Alpenraum wieder Höhenfeuer, als Zeichen der Solidarität für den Schutz des natürlichen und kulturellen Erbes der Alpen. Mit den solidarischen Feuern wird alljährlich ein Zeichen gesetzt für die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des Alpenraumes. Dieses Jahr hat der Anlass den besonderen Fokus auf die Via Alpina.
CIPRA Südtirol
Möchtest du mehr über die regionale Vertretung der CIPRA in Südtirol erfahren? Klick hier!
Weitere News
Francesco Pastorelli | CIPRA Italia | Torino, IT
GymnasiastInnen befassen sich mit der Alpenkonvention
Dank dem Engagement der Stadt Trento/I und des Umweltschutzamtes der Provinz Trento (APPA) hatten am 11. April 2006 die Trentiner GymnasiastInnen die Gelegenheit, die verschiedenen Aspekte der Alpenkonvention kennen und die Verantwortung als BewohnerInnen in einer sensiblen Region wie die der Alpen verstehen zu lernen.
alpMedia | Schaan, LI
KlimaHaus - Leben im Plus
Energie sparend zu bauen ist das Thema des Ende 2005 erschienenen Buches "KlimaHaus - Leben im Plus". Das Buch ermöglicht den Einstieg in die komplexe Welt des energieeffizienten Bauens. Anhand von 30 Klimahäusern werden Energieeinsparung und Nachhaltigkeit lebendig, ohne dabei die Themen Wohnen und Leben auszusparen.
alpMedia | Schaan, LI
Abschluss des 3-Länder-Interreg-Projektes "Via Claudia Augusta"
Via Claudia Augusta ist der Name der 2000 Jahre alten Römerstrasse, die von Altino/I über Tirol/A bis nach Donauwörth/D führte. Das in den 1990er Jahren gestartete und 2005 zu Ende gegangene gleichnamige Interreg-Projekt konnte im Zusammenwirken der betroffenen Länder diese historische Route erfolgreich wiederbeleben.
alpMedia | Schaan, LI
54. Bergfilmfestival in Trento
Vom 29.4.-7.5.2006 wird in Trento/I zum 54. Mal das internationale Filmfestival der Berge durchgeführt. Dabei handelt es sich um ein weltweit einzigartiges Festival zu den Themen Gebirge, Erforschung und Abenteuer.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte und Aktivitäten

Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA International
YOALIN (Youth Alpine Interrail)
Seit 2018 können sich jährlich 100 bis 150 Menschen zwischen 18 und 27 für ein Yoalin-Ticket bewerben. Ausgestattet mit einem Interrail Global Pass sind sie eingeladen, die Alpen mit öffentlichen Verkehrsmitteln klimafreundlich zu entdecken. Zudem werden sie Teil der aktiven Community, die stetig wächst.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Schweiz | CIPRA Slovenija | CIPRA Südtirol
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.