Marta Grena, CIPRA International
Zu Besuch bei «Utopien» in den Alpen
Im Jahr 2024 begeisterte das Projekt Via Alpina Youth Jugendliche alpenweit für soziale, kulturelle und alltägliche Utopien der Nachhaltigkeit – vor allem aber für gemeinsame Abenteuer in den Bergen.
CIPRA Südtirol
Möchtest du mehr über die regionale Vertretung der CIPRA in Südtirol erfahren? Klick hier!
Weitere News

alpMedia | Schaan, LI
Schule im alpinen Raum
Ein Interreg-Projekt befasst sich erstmals mit dem Stellenwert der Schule in einem sich wandelnden alpinen bzw. peripheren Raum. Die Pädagogischen Hochschulen Graubünden/CH (PHGR), Wallis/CH (PHVS), Vorarlberg/A (PHV) führen gemeinsam mit der Freien Universität Bozen/I das Forschungsprojekt "Schule im Alpinen Raum" durch.

alpMedia | Schaan, LI
Ergebnisse der Klimatagung "Kühler Kopf im Treibhaus" jetzt online
Die Präsentationen der ReferentInnen der Klimatagung in Bozen/I Anfang April 2009, die von der CIPRA im Rahmen des Projekts cc.alps organisiert worden ist, bieten konkrete Beispiele über Klimamassenahmen in den Bereichen klimaneutrale Stadt, energieautarke Regionen sowie Klimawandel und Raumplanung und stehen unter www.cipra.org/de/cc.alps/tagung zum Download bereit.
alpMedia | Schaan, LI
Gemeinsamer Webauftritt der Ladiner und Rätoromaneninnen
Seit kurzem präsentieren sich die Südtiroler LadinerInnen und die RätoromanInnen aus dem Schweizer Kanton Graubünden gemeinsam auf der Internetplattform "Fil Cultural".

alpMedia | Schaan, LI
Jahrestagung von "Allianz in den Alpen" zum Thema Lebensqualität
Unter dem Titel "Der Mensch und die Alpen - eine Frage der Lebensqualität" findet vom 4. bis 6. Juni 2009 in Eppan/I die Jahrestagung des Gemeindenetzwerks "Allianz in den Alpen" statt.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte und Aktivitäten

Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA International
YOALIN (Youth Alpine Interrail)
Seit 2018 können sich jährlich 100 bis 150 Menschen zwischen 18 und 27 für ein Yoalin-Ticket bewerben. Ausgestattet mit einem Interrail Global Pass sind sie eingeladen, die Alpen mit öffentlichen Verkehrsmitteln klimafreundlich zu entdecken. Zudem werden sie Teil der aktiven Community, die stetig wächst.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Schweiz | CIPRA Slovenija | CIPRA Südtirol
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.