Suche

9452 Inhalte gefunden

Titel

Webinar – Nachhaltige Beschaffung erfolgreich gestalten mit proCURE

Wie lässt sich nachhaltige Beschaffung einfacher umsetzen? Und wie kann das zuständige Personal besser unterstützt werden? In diesem Webinar stellen wir Ihnen unser Handbuch sowie die dazugehörige Toolbox vor – mit praxisnahen Lösungen für Entscheidungsträger*innen und Beschaffer*innen in Kommunen, Schulen und öffentlichen Einrichtungen.

CIPRA Veranstaltung
08.05.2025

Wald im Klimastress

Hitze, Trockenheit und Stürme, Schädlinge, zu viel Stickstoff: Der Wald steht in den Alpenraum enorm unter Druck, wie aktuelle Berichte zeigen.

Meldung

International

Natur
06.05.2025

Standpunkt: Urlaub wirkt nachhaltig

Urlaub bedeutet Auszeit, Tapetenwechsel, Erholung. Doch wo und wie wir Urlaub machen, betrifft nicht nur uns selbst, es wirkt sich auf andere Menschen, auf Regionen, auf Klima und Natur aus. Reisen ist eine Entscheidung mit grosser Verantwortung, ist Magdalena Holzer, Projektleiterin bei CIPRA International, überzeugt.

Meldung

International

Mensch, Mobilität & Verkehr
06.05.2025

Fréjus: Aus für «Alpenautobahn auf Schienen»

Nach 18-monatiger Sperre aufgrund eines Erdrutsches fuhren Anfang April 2025 wieder die ersten Personenzüge durch den Frejus-Eisenbahntunnel, der Italien und Frankreich verbindet. Der Transport von Lastwagen auf Güterzügen wurde dagegen nicht wiederaufgenommen.

Meldung

Italien, Frankreich

Mobilität & Verkehr
06.05.2025

Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

Meldung

International, Schweiz, Frankreich, Österreich, Deutschland

Natur
05.05.2025

Umstrittene Bergbauprojekte

Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.

Meldung

Italien, Österreich

Wirtschaft
05.05.2025

Kürzungspaket 2027 mit grossen negativen Folgen für Umwelt und Berggebiete

Das vom Bundesrat vorgeschlagene Entlastungspaket 2027 hat aus Sicht der CIPRA Schweiz gravierende Auswirkungen auf die Umwelt und trifft die Berggebiete besonders hart. In unserer Vernehmlassungsantwort lehnen wir die vorgesehenen Kürzungen entschieden ab.

Meldung

Schweiz

Alpenpolitik, Mensch, Klima, Landwirtschaft, Natur
02.05.2025

Wildnis

Die Kunstschule Liechtenstein widmet sich in Zusammenarbeit mit der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA dem Thema «Wildnis». Die wARTehausgalerie präsentiert bis November 2025 Kunstwerke von Menschen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen. Begleitende Workshops und Veranstaltungen gehen der Wildnis auf die Spur.

Inhaltsseite

International

Natur
02.05.2025

Thema Wildnis: Workshop "Drink & Draw"

Zeichnen wie eine Fledermaus

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025

Thema Wildnis: Workshop "Riverbed"

Denkmäler des Lebensfluss

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur, Wasser
30.04.2025
CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025
CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Klima
30.04.2025

Thema Wildnis: Workshop "Schmelzen"

Gletscher im Wandel

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025

Thema Wildnis: Drehscheibe-Vortrag "Neophyten"

Was bleibt, wenn wir nichts tun?

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025

Thema Wildnis: Workshop "Kreativ gegen invasiv"

Pflanzenpapier selber herstellen

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025
Veranstaltung

International, Liechtenstein
29.10.2025, 17:30h Kunstschule Liechtenstein, Orte im Aussenbereich
30.04.2025

Thema Wildnis: Workshop "Bodenleben"

In die Tiefe schauen

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025
CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025

Thema Wildnis: Workshop "Wildnis im Garten"

Was bedeutet Wildnis im kultivierten Garten?

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025

Thema Wildnis: Workshop "Die gezähmte Wildnis"

Henry Rousseau 1844–1910

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur
30.04.2025

Kreative Räume für Veränderung

Inspirieren und befähigen: Kultur spielt eine wesentliche Rolle beim Wandel zu einer umwelt- und sozialgerechten Gesellschaft. Wie genau das aussehen kann, zeigte das zweiten internationalen Treffens des Erasmus+ Projekts CultureAlps Ende März in Rovereto/I.

Meldung

International

Mensch
28.04.2025

Klimarisiken: Vorbereiten statt abwarten

Frühwarnsysteme bei Starkregen, Vorhersagemodelle für Dürren: Während des im April 2025 zu Ende gegangenen Projekts MultiBios teilten Biosphärenparks aus dem deutschsprachigen Raum ihre Erfahrungen im Umgang mit Klimarisiken. Ein Forschungsteam untersuchte ihre Rolle im Naturgefahrenmanagement.

Meldung

International, Deutschland, Schweiz, Österreich

Klima
28.04.2025

Stimmen entlang der Via Alpina

Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA Projekt

International, Schweiz, Italien, Slowenien, Österreich, Frankreich, Südtirol, Liechtenstein, Deutschland

Tourismus & Freizeit
25.04.2025

Stimmen entlang der Via Alpina

Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Eine mehrsprachige Podcast-Reihe erzählt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

Meldung

International

Tourismus & Freizeit
25.04.2025
CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Wasser
24.04.2025
CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Wasser
24.04.2025
CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Wasser
24.04.2025

Filmreihe Wasser: Dark Waters

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Wasser
24.04.2025

Filmreihe Wasser: Greina

Mit Kunst gegen einen Stausee.

CIPRA Veranstaltung

International, Liechtenstein

Natur, Wasser
24.04.2025

Klimafreundlich durch die Alpen reisen – jetzt bewerben!

30‘000 Flugzeuge fliegen täglich über Europa und befeuern so die Klimakrise. Hier setzt das CIPRA-Projekt YOALIN an: Junge Menschen zwischen 18 und 27 gewinnen 150 Tickets, um klimafreundlich mit Bahn und Bus die Alpen zu bereisen. Zusätzlich sind sie zu Veranstaltungen in verschiedenen Alpenländern eingeladen und werden Teil einer aktiven Community. Die Bewerbung läuft bis 15. Mai!

Medienmitteilung

International

Tourismus & Freizeit, Mensch, Klima, Mobilität & Verkehr
22.04.2025