Suche

9447 Inhalte gefunden

KlimaHaus

Publikation

International

Raumentwicklung
02.08.2008
Publikation

International

Raumentwicklung, Energie
02.08.2008
Publikation

Österreich, International

Klima
02.08.2008

Energieeffizienz in Gebäuden

Publikation

International, Deutschland

Raumentwicklung
02.08.2008

Biodiversität oder Klimawandel als Themen transnationaler Zusammenarbeit

Die Europäische Gemeinschaftsinitiative fördert im Rahmen des so genannten Alpenraumprogramms (INTERREG IV B) ein Dutzend neuer Projekte.

Meldung

International

Natur, Klima
01.08.2008

Wissenstransfer - eine neue Säule der Regionalentwicklung?

Die aktuelle Ausgabe der zweisprachigen (fr/en) Revue de Géographie Alpine (RGA) beschäftigt sich mit dem Thema Wissensmanagement und Wissenstransfer im regionalen Kontext. Die drei Schlüsselelemente der Wissensarbeit sind Mensch, Organisation und Technik.

Meldung

International

Raumentwicklung
01.08.2008

Tauerngasleitung: Lösungssuche für strittiges Projekt

Die mehr als 600 Millionen Euro teure, 260 Kilometer lange Tauerngasleitung (TGL), die durch Österreich gebaut und im Jahr 2015 in Betrieb genommen werden soll, ist noch immer Grund für intensive Diskussionen.

Meldung

International

Energie
01.08.2008

Modifikation der alpinen Pflanzengemeinschaften

Eine kürzlich in Frankreich veröffentlichen Studie über 171 Waldpflanzen in gemässigten Regionen gibt Aufschluss über die Anpassung der Pflanzenwelt an den Klimawandel. Durchschnittlich wanderten die Pflanzen pro Jahrzehnt 29 m in die Höhe, um sich an die steigenden Temperaturen anzupassen.

Meldung

International

Natur, Wald
01.08.2008

Renaissance der Wasserkraft in Frankreich?

Der französische Umweltminister Jean-Louis Borloo kündigte kürzlich die Ausschreibung und die Erneuerung von 400 Konzessionen der grössten französischen Staumauern an.

Meldung

International

Energie
01.08.2008

EU: Einklagbares "Recht auf saubere Luft"

Der Europäische Gerichtshof EuGH schafft ein einklagbares "Recht auf saubere Luft". Von hohen Feinstaubbelastungen betroffene BürgerInnen können ab sofort in der gesamten EU wirksame Massnahmen zur Verbesserung der Luftqualität einklagen.

Meldung

International

Klima
01.08.2008

Frankreich: Naturparke setzen Grenelle um

Die regionalen Naturparke (PNR) in Frankreich haben zu den Themen Klimaschutz, ökologische Korridore und Qualität der periurbanen Landschaft des nationalen Umweltprogramms "Grenelle Environnement" Projekte ausgearbeitet.

Meldung

Frankreich, International

Natur, Klima
01.08.2008

Zunahme der Holzernte im Schweizer Berggebiet

Die 2007 in der Schweiz geerntete Holzmenge liegt mit knapp 5,7 Mio. Kubikmeter fast auf dem Vorjahresniveau, aber es zeigen sich grosse Unterschiede in der regionalen Nutzungsentwicklung.

Meldung

Schweiz, International

Wald, Energie
01.08.2008

Der Berg ruft! Um Hilfe.

Die deutsche Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen haben ihr neues Alpenschutzprogramm veröffentlicht.

Meldung

International

Klima
01.08.2008

Droht in Italien eine Privatisierung der Schutzgebiete?

Gemäss der neuen italienischen Umweltministerin, Stefania Prestigiacomo, werden die italienischen Schutzgebiete nicht effizient geführt und sie schlägt für deren Verwaltung Stiftungen sowie den Einbezug Privater vor.

Meldung

Italien, International

Natur
01.08.2008

20 Tonnen Müll aus dem Nationalpark Mercantour

Die Umweltorganisation Mountain Wilderness und der französische Nationalpark Mercantour haben kürzlich ihre zehnte gemeinsame Aufräumaktion im Park durchgeführt.

Meldung

Frankreich, International

Natur, Mensch
01.08.2008

Experimente mit Gletscherfolien im Veltlin

Die Universität Mailand führt zur Zeit die ersten Experimente mit Gletscherschutzfolien in Italien durch.

Meldung

Italien, International

Bodenqualität
01.08.2008

Verkannte Gletscher?

Publikation

International

Klima, Bodenqualität
18.07.2008

Das Schweizer Berggebiet 2008

Publikation

Schweiz, International

Raumentwicklung, Mensch, Wirtschaft
18.07.2008
Publikation

International

Raumentwicklung
18.07.2008
Publikation

Liechtenstein, International

Natur
18.07.2008
Publikation

International

Klima, Natur
18.07.2008

Der künstliche Winter

Publikation

International

Tourismus & Freizeit, Klima
18.07.2008
Publikation

Deutschland, International

Klima, Tourismus & Freizeit
18.07.2008

Die skitouristische Wachstumsmaschine

Publikation

Österreich, International

Tourismus & Freizeit
18.07.2008

Lebendiges Dorf, lebendiges Quartier

Publikation

International

Raumentwicklung
18.07.2008

Neue Welterbegebiete im Alpenraum

Das Welterbekomitee der UNESCO hat diesen Juli weitere 27 Kultur- und Naturstätten in die Liste des Welterbes aufgenommen, darunter auch drei aus dem Alpenraum. Die neuen Welterbestätten im Alpenraum spannen dabei den gesamten Bogen von wilder Natur über Kulturlandschaft bis hin zu herausragenden Bauwerken.

Meldung

International

Natur
17.07.2008

Wie weiter mit der Bahnlinie Turin-Lyon?

Trotz gegenteiliger Ankündigungen in italienischen Medien haben sich die BürgermeisterInnen des Susa-Tals nicht mit der Regierung auf den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnlinie Turin-Lyon geeinigt.

Meldung

Italien, International

Mobilität & Verkehr
17.07.2008

Bevölkerungszuwachs in Schweizer Berggebieten

Die Bevölkerung im Schweizer Berggebiet ist zwischen 2000 und 2005 um jährlich 0,7 % gewachsen. Von den 54 schweizerischen Bergregionen können 14 sogar ein überdurchschnittliches Bevölkerungswachstum verzeichnen.

Meldung

Schweiz, International

Mensch, Raumentwicklung
17.07.2008

Alpine Städte und ihre zentrale Rolle beim Klimaschutz

Am 12. September wird die internationale Konferenz "Klimawandel: Verantwortung und Möglichkeiten der Alpenstädte" in Kooperation zwischen dem Verein Alpenstadt des Jahres, dem Ständigen Sekretariat der Alpenkonvention und der Stadt Gap/F veranstaltet.

Meldung

International

Klima, Natur
17.07.2008

Geplanter Skigebietszusammenschluss in italienischem Schutzgebiet

Im italienischen Alta Val Seriana in der Lombardei sorgt ein geplanter Skigebietszusammenschluss für heftige Diskussionen. Das Projekt sieht die Realisierung von neuen Skipisten (19 km), Liftanlagen, Schneekanonen und Unterhaltsstrassen vor.

Meldung

Italien, International

Natur, Tourismus & Freizeit
17.07.2008