Der künstliche Winter
Erscheinungsjahr | 2007 |
---|---|
Autor(en) | Axel Doering & Sylvia Hamberger |
Herausgeber | Bund Naturschutz in Bayern e.V. Fachabteilung München Internet: http://www.bund-naturschutz.de |
Erscheinungsort | München |
Seitenanzahl | 36 |
Sprache | de |
Preis | kostenlos |
Bezug | Download |
Seiten | 36 |
Dokumentart | Sonstige |
„Derzeit wird noch viel zu viel auf Technologie und zu wenig auf einen Strategiewechsel im Tourismusmarketing gesetzt. Künstliche Beschneiung mag unter gegebenen Bedingungen für die Betreiber noch wirtschaftlich sein, doch die Anlagen verbrauchen enorme Mengen an Wasser und Energie und die Beschneiung beeinflusst Landschaft und Umwelt. Wenn die Temperaturen weiter steigen, dürfte künstliche Beschneiung weit teurer werden und ab einem bestimmten Niveau nicht mehr rentabel.“ Dieses Zitat entstammt keiner Pressemitteilung des BN, sondern der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, OECD, Dez. 2006).
Die ökologischen und ökonomischen Gründe sprechen gegen Schneekanonen. Dies macht die Forderungen, die der Bund Naturschutz (BN) seit mehr als 10 Jahren vorbringt, aktueller und notwendiger denn je.
Die ökologischen und ökonomischen Gründe sprechen gegen Schneekanonen. Dies macht die Forderungen, die der Bund Naturschutz (BN) seit mehr als 10 Jahren vorbringt, aktueller und notwendiger denn je.