Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Projekt "Qualifutura": Zukunft für Jugendliche
Im hart umkämpften Stellenmarkt tun sich viele junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz schwer, zumal wenn schlechte Noten und Verhaltensauffälligkeiten hinzukommen. Für diese und andere Jugendliche, die noch nicht wissen, welchen Beruf sie wählen sollen, stellt der Verein "Qualifutura" in Gadmen/CH ein Angebot bereit.
Welthöchstes Sonnenkraftwerk im Test
Welthöchstes Sonnenkraftwerk im Test
Auf dem Jungfraujoch/CH führt das Schweizerische Energie-Unternehmen BKW FMB Energie AG bis zum kommenden Sommer Testversuche mit einem hochalpinen Sonnenkraftwerk durch.
Visionen für einen Bergkanton
Der Kanton Uri/CH ermuntert seine Bevölkerung, Visionen zur Entwicklung des Kantons einzureichen. Ein Stand der kantonalen Verwaltung sammelte anlässlich der Gewerbe- und Erlebnismesse URI 06 vom 27. September bis 1. Oktober Ideen der Urnerinnen und Urner. Insgesamt 261 Vorschläge gingen ein, die jetzt auf ihre Machbarkeit hin geprüft werden.
Gemeinsam gegen die Luftverschmutzung
Gemeinsam gegen die Luftverschmutzung
Die norditalienischen Regionen Veneto, Friaul Julisch Venetien, Trentino-Südtirol, Piemont und Emilia-Romagna sowie der Kanton Tessin/CH wollen gemeinsam mit der Lombardei/I ein Abkommen unterzeichnen, das die Reduzierung der Luftverschmutzung zum Ziel hat.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2017/18
Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2017/18
Mit dem Innovationsgenerator wollen Fachhochschulen, Tourismus- und NGO's Projekte für den Nachhaltigen Tourismus zum Fliegen bringen.
CIPRA Forum 2017
CIPRA Forum 2017
Im Rahmen des CIPRA-Forums entwickelt die CIPRA Schweiz nachhaltige Visionen und Strategien und konkretisiert Massnahmen für den Alpenschutz und die nachhaltige Entwicklung in den Alpen unter Beteiligung der CIPRA-Mitgliedorganisationen und externer Exponenten und Fachleute.
CIPRA Preis Schweiz 2017
CIPRA Preis Schweiz 2017