Welthöchstes Sonnenkraftwerk im Test

Auf dem Jungfraujoch/CH führt das Schweizerische Energie-Unternehmen BKW FMB Energie AG bis zum kommenden Sommer Testversuche mit einem hochalpinen Sonnenkraftwerk durch.

In Kooperation mit der Jungfraubahn AG und der Swisscom Broadcast AG soll die Machbarkeit eines Dauerbetriebes an geeigneten Gebäudefassaden getestet werden. Zum Einsatz kommen Solarpanels auf Höhen von 3.500 m und 3.700 m. Aufgrund der intensiveren Sonneneinstrahlung und tieferen Temperaturen werden die Panels Berechnungen zufolge um 50 bis 70 % höhere Leistungen aufweisen als vergleichbare Anlagen, die in Bern in Betrieb sind. Neben Messergebnissen sollen die Tests auch Aussagen zur Akzeptanz eines fassadenintegrierten hochalpinen Sonnenkraftwerks liefern.
Quelle: www.bkw-fmb.ch/de/unternehmen/medien/2006 (de)