Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Neue Publikationen zur Regionalentwicklung in der Schweiz
Neue Publikationen zur Regionalentwicklung in der Schweiz
Das Buch "Labelregionen" präsentiert Analysen und Antworten auf die Frage, wie im Schweizer Berggebiet in diesen Zeiten des Umbruchs eine nachhaltige Regionalentwicklung konkret umgesetzt werden kann.
Schweiz sagt "Nein" zu Gigalinern
Schweiz sagt "Nein" zu Gigalinern
Umweltverbände haben eine Kampagne gegen die Einführung von Gigalinern auf Schweizer Strassen initiiert. Aber auch der Bundesrat hat den "Monstertrucks" bereits eine klare Absage erteilt.
Energieeffiziente Bauten im Aufwind
Energieeffiziente Bauten im Aufwind
In Bennau/CH entsteht zurzeit das erste Mehrfamilienhaus der Schweiz, das mehr Energie produziert, als es selber benötigt. Überschüssiges Warmwasser wird an Nachbargebäude abgegeben und Ökostrom ins Netz der Gemeinde eingespiesen.
Brig-Glis Alpenstadt 2008: Eine Bilanz
Brig-Glis Alpenstadt 2008: Eine Bilanz
Brig-Glis/CH nähert sich langsam dem Abschluss ihres erfolgreichen und termindichten Alpenstadtjahres. Am 21. Dezember findet die Schlussveranstaltung statt, die von einem klassischen Konzert "Virtuoses und Alpenländisches für Alphorn und Orchester" begleitet wird.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Internationaler Tag der Berge 2016
CIPRA-Preis Schweiz 2016
Der CIPRA-Preis zeichnet herausragende Aktivitäten von natürlichen oder juristischen Personen für ihre besonderen Leistungen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung im Schweizer Alpenraum aus. Die CIPRA-Preise zeichnen Errungenschaften aus, die auf innovative Art und Weise einen dauerhaften Mehrwert für den Gebirgsschutz und für die nachhaltige Entwicklung in Berggebieten erzielen. Mit einem Spezialpreis zeigt sich die CIPRA solidarisch mit vergleichbaren Initiativen in den unter Armut leidenden Bergregionen der Welt.