Energieeffiziente Bauten im Aufwind

In Bennau/CH entsteht zurzeit das erste Mehrfamilienhaus der Schweiz, das mehr Energie produziert, als es selber benötigt. Überschüssiges Warmwasser wird an Nachbargebäude abgegeben und Ökostrom ins Netz der Gemeinde eingespiesen.

Die MieterInnen erhalten ein Energie-Guthaben und können ihren Energie-Verbrauch selber steuern.
Würde dieses Haus in Deutschland gebaut, wäre es prädestiniert für den Wettbewerb um die besten Energiesparhäuser: "Effizienzhaus - Energieeffizienz und gute Architektur". Der mit 120.000 Euro dotierte bundesweite Wettbewerb prämiert sanierte Häuser und realisierte Neubauten, die hochwertige Architektur und energetische Qualität beispielhaft vereinen. Alle Informationen zum Wettbewerb finden sich unter www.wettbewerb-effizienzhaus.de (de).
Quellen: Schweizer Holz-Zeitung Nr. 22/30, www.presseportal.de/pm/43338/1323969/mail (de)