YOALIN gewinnt Klimawettbewerb
Das Projekt der CIPRA erhielt den mit 50’000 Franken dotierten Spotlight-Preis der Stiftung Clima Now. YOALIN setzt sich für klimafreundliches Reisen ein.
«Mobilität ist das grösste Problem in Sachen Nachhaltigkeit im Tourismus», erklärt Beth Thoren, Direktorin für Umweltaktionen EMEA bei Patagonia und Jury-Mitglied beim Spotlight-Award. «Wir glauben, dass sich die Denkweise der Menschen ändern muss, um etwas zu verändern. Wir brauchen Menschen, um andere Menschen zu überzeugen, um Politiker:innen zu überzeugen.» So begründete sie die Wahl von YOALIN als Gewinnerin des Wettbewerbs. Clima Now ist eine junge Stiftung, die Kapital, Menschen und Ideen mobilisiert, um der Klimakrise entgegenzuwirken. Mit dem Wettbewerb «Spotlight», der dieses Jahr den Fokus auf zukunftsfähigen Tourismus richtete, möchte sie Menschen ins Handeln bringen und Ideen umsetzen.
An der «Pitch Night» in Zürich Ende Oktober 2024 traten sieben ausgewählte Initiativen auf die Bühne – ins Spotlight. Die zwei Yoalin-«Ambassadors» Isabella und Louise überzeugten mir ihrer Präsentation die internationale Jury und wurden mit dem 1. Preis belohnt. Darüber hinaus unterstützt das «Horizon Program» die weitere Umsetzung.
Seit 2018 verlost YOALIN bis zu 150 Interrail-Pässe an junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren, mit denen sie die Alpen klimafreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden können. Die Teilnehmenden bilden eine stetig wachsende Community, tauschen Tipps und Ideen für nachhaltiges Reisen aus und engagieren sich für nachhaltige Lebensstile. Das Team der CIPRA und ehemalige Yoalin-Reisende – die «Ambassadors» – bringen ihre Ideen für einen nachhaltigeren Tourismus zudem bei politischen Akteur:innen ein. Die CIPRA und der CIPRA Jugendbeirat setzt das Projekt bisher mit der finanziellen Unterstützung der Ministerien der Alpenländer um.
Weitere Informationen: www.yoalin.org (en), https://spotlight.climanow.ch (en)