H2O: kostbar, kraftvoll, knapp

Wasser ist kostbar und wird knapper, auch in den Alpen. Wie verändert der Klimawandel die Wasserversorgung? Wer bestimmt über die Verteilung dieser wertvollen Ressource? Und wie steht es um die Gesundheit unseres Trinkwassers und der Gewässer als Lebensräume? Antworten darauf gibt das zweite Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp» am 27. und 28. Juni 2025 in Schaan.

CIPRA Liechtenstein


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Liechtenstein erfahren? Klick hier!

Weitere News

Radtour zum Gletscher
Radtour zum Gletscher
Bergsport und Klimaschutz: Wie sich das vereinbaren lässt, zeigte Anfang September 2023 eine Gruppe von Radfahrenden, die von Lindau am Bodensee/D bis zum Ochsentaler Gletscher/A unterwegs war. Die Themen am Weg reichten von nachhaltigem Tourismus über Wasserkraft und Naturschutz bis hin zum Gletscherschwund.
Mobilitätspreis für AMIGO
Mobilitätspreis für AMIGO
Liechtenstein, St. Gallen und Vorarlberg haben sich im dreijährigen Projekt AMIGO, das unter anderem von CIPRA International koordiniert wurde, für aktiveres Pendeln und einen bewegten Arbeitsalltag eingesetzt. Die Aktivitäten wurden nun mit dem Vorarlberger VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet.
Umsteigen leichtgemacht
Umsteigen leichtgemacht
Gesünder und umweltfreundlicher zur Arbeit pendeln: Dieses Ziel setzen sich die slowenische Gemeinde Škofja Loka und ansässige Unternehmen im Projekt Trata 2.1, inspiriert von Erfahrungen mit betrieblichem Mobilitätsmanagement im Alpenrheintal.
Von Hitzschlag bis Depression
Von Hitzschlag bis Depression
Die Klimakrise gefährdet unsere Gesundheit, gleichzeitig haben die Berge auch eine heilende Wirkung. Das erste Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «Meine Gesundheit, unser Klima» am 30. Juni und 1. Juli 2023 in Schaan/LI beleuchtet Risiken und Massnahmen, damit wir und die Umwelt gesund bleiben.

Veranstaltungen

  • 2025-06-03T18:30:00+02:00
  • 2025-06-03T20:30:00+02:00
  • Skino, Schaan
03.06.2025
Filmreihe Wasser: Greina Skino, Schaan
  • 2025-06-05T20:15:00+02:00
  • 2025-06-05T22:30:00+02:00
  • Skino, Schaan
05.06.2025
Filmreihe Wasser: Dark Waters Skino, Schaan
  • 2025-06-10T18:30:00+02:00
  • 2025-06-10T20:00:00+02:00
  • Skino, Schaan
10.06.2025
Filmreihe Wasser: I Am the River, the River Is Me Skino, Schaan
  • 2025-06-12T20:15:00+02:00
  • 2025-06-12T22:45:00+02:00
  • Skino, Schaan
12.06.2025
Filmreihe Wasser: Le Otto Montagne Skino, Schaan
  • 2025-06-17T18:30:00+02:00
  • 2025-06-17T19:30:00+02:00
  • Skino, Schaan
17.06.2025
Filmreihe Wasser: Requiem in Weiss Skino, Schaan
  • 2025-06-27T08:30:00+02:00
  • 2025-06-28T13:00:00+02:00
  • SAL - Saal am Lindaplatz, Landstrasse 19, 9494 Schaan, Liechtenstein
27.06.2025 - 28.06.2025
ZukunftsForum Alpen 2025 SAL - Saal am Lindaplatz, Landstrasse 19, 9494 Schaan, Liechtenstein
  • 2025-09-10T14:00:00+02:00
  • 2025-09-10T17:00:00+02:00
  • CIPRA International, Kirchstrasse 5, 9494 Schaan
10.09.2025
Thema Wildnis: Workshop "Wildnis im Garten" CIPRA International, Kirchstrasse 5, 9494 Schaan
  • 2025-09-10T17:30:00+02:00
  • 2025-09-10T18:30:00+02:00
  • CIPRA International, Kirchstrasse 5, 9494 Schaan
10.09.2025
Thema Wildnis: Drehscheibe-Vortrag "Wildnis im Garten" CIPRA International, Kirchstrasse 5, 9494 Schaan
  • 2025-10-04T09:00:00+02:00
  • 2025-10-04T16:00:00+02:00
  • Kunstschule Liechtenstein, OG Atelier
04.10.2025
Thema Wildnis: Workshop "Die gezähmte Wildnis" Kunstschule Liechtenstein, OG Atelier
  • 2025-10-29T14:00:00+01:00
  • 2025-10-29T17:00:00+01:00
  • Kunstschule Liechtenstein, Orte im Aussenbereich
29.10.2025
Thema Wildnis: Workshop "Bodenleben" Kunstschule Liechtenstein, Orte im Aussenbereich

Projekte

Stimmen entlang der Via Alpina
Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.
YOALIN (Youth Alpine Interrail)
YOALIN (Youth Alpine Interrail)
Seit 2018 können sich jährlich 100 bis 150 Menschen zwischen 18 und 27 für ein Yoalin-Ticket bewerben. Ausgestattet mit einem Interrail Global Pass sind sie eingeladen, die Alpen mit öffentlichen Verkehrsmitteln klimafreundlich zu entdecken. Zudem werden sie Teil der aktiven Community, die stetig wächst.
Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen
Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen
Das ZukunftsForum Alpen ist eine Veranstaltungsreihe zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich der Nachhaltigkeit im Alpenraum.