Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Frankreich


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

Schlechter Tourismussommer im französischen Berggebiet
Eine Studie von Protourisme weist für dieses Jahr einen Rückgang von 2% der touristischen Nächtigungen in Frankreich zwischen dem 1. Juli und 15. August aus.
Frankreich: Naturparke setzen Grenelle um
Frankreich: Naturparke setzen Grenelle um
Die regionalen Naturparke (PNR) in Frankreich haben zu den Themen Klimaschutz, ökologische Korridore und Qualität der periurbanen Landschaft des nationalen Umweltprogramms "Grenelle Environnement" Projekte ausgearbeitet.
20 Tonnen Müll aus dem Nationalpark Mercantour
Die Umweltorganisation Mountain Wilderness und der französische Nationalpark Mercantour haben kürzlich ihre zehnte gemeinsame Aufräumaktion im Park durchgeführt.
Erhöhte Passagierzahlen in der Wintersaison für französische Alpenflughäfen
Die Flughäfen Grenoble-Isère/F und Chambéry-Savoie/F verzeichnen eine Steigerung der Anzahl Flugpassagiere um 7% respektive 20% während der vergangenen Wintersaison im Vergleich zum Vorjahr.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte und Aktivitäten

Ground:breaking
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt «Alpine Compass» stärkt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger:innen und verbessert die transnationale Zusammenarbeit.
Via Alpina Youth – walking the change
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.