Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Frankreich


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

Gehör für Berggemeinden in der französischen Gebietsreform
In Frankreich setzt sich die Nationale Vereinigung der Mandatsträger aus Berggebieten (ANEM) dafür ein, dass im Zuge der französischen Gebietsreform die Anliegen und Besonderheiten der Berggemeinden berücksichtigt werden.
Richter stoppen die "Croisière Blanche"
Richter stoppen die "Croisière Blanche"
Die RichterInnen des Verwaltungsgerichts von Marseille/F haben am 26. Januar per dringlichen Beschluss die Sonderbewilligung der Präfektin der Region Hautes-Alpes für die diesjährige Croisière Blanche annulliert.
Französische Gemeinde wehrt sich gegen Heliskiing
Französische Gemeinde wehrt sich gegen Heliskiing
Pralognan la Vanoise will dem touristischen Helikopter-Flugverkehr im Tal von Chavière auf seinem Gemeindegebiet einen Riegel schieben. Dies entschied der Gemeinderat Mitte November 2008 einstimmig.
Passivhauskonferenzen in Deutschland und Frankreich
Passivhauskonferenzen in Deutschland und Frankreich
Kurz aufeinander folgend finden in Frankfurt/D und Grenoble/F zwei grosse Konferenzen zur Passivhausbauweise statt. In Frankfurt werden zwischen dem 17. und 18. April über 1.000 TeilnehmerInnen aus Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien zur 13. Internationalen Passivhaustagung erwartet.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte und Aktivitäten

Ground:breaking
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt «Alpine Compass» stärkt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger:innen und verbessert die transnationale Zusammenarbeit.
Via Alpina Youth – walking the change
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.