"Thermometer" Mont-Blanc

Die internationale Dachorganisation ProMont-Blanc engagiert sich für den grenzübergreifenden Schutz des Mont-Blanc-Gebiets.

In einem Pilotprojekt wurde die Methode "Thermometer Mont-Blanc" entwickelt und geprüft. Es handelt sich hierbei um eine Serie von Indikatoren der Nachhaltigkeit, mit denen der Gesundheitszustand der Alpen überwacht werden kann. "Thermometer" soll Entscheidungsträgern, Vereinen, Wirtschaftsakteuren und BürgerInnen helfen zu verstehen, welche Massnahmen zur Nachhaltigkeit beitragen und was korrigiert werden muss.
Das Pilotprojekt und der nun vorliegende grenzüberschreitende Synthesebericht "Thermometer Mont-Blanc" konnte dank der Unterstützung von der Association for Conservation EOG, dem WWF European Alpine Programm und den Vereinigungen Grivel und Patagonia umgesetzt werden. Der Bericht liegt derzeit auf Französisch vor, soll aber in andere Sprachen übersetzt werden.
Quelle und Infos unter www.pro-mont-blanc.org (fr/de/it/en). Der Bericht wird in den nächsten Tagen zum Download bereitgestellt werden.