Reisen mit gutem Gewissen

Im April 2023 startete die fünfte Ausgabe von YOALIN. 150 Yoalin-Tickets winken jungen Menschen zwischen 18 und 27, um klimafreundlich mit Bahn und Bus die Alpen zu bereisen. Zusätzlich sind sie zum Kick-Off nach Slowenien, zu drei Hub-Events während des Sommers und zum Schluss-Event in die Schweiz eingeladen.

«YOALIN gibt Hoffnung und schafft wunderbare Erinnerungen», erzählt Isis Gunther. Die junge Französin reiste 2021 mit dem YOALIN Ticket quer durch die Alpen von Frankreich über die Schweiz und Italien bis nach Slowenien. «Yoalin ist eine grossartige Community, die Werte für nachhaltiges Reisen im besten Sinne teilt – durch direkte Erfahrung.», so Gaia Cappelini aus Italien. Isis und Gaia sind zwei der Teilnehmer:innen, die sich nach wie vor in das Projekt YOALIN einbringen. Als so genannte «Ambassadors» unterstützen ehemalige Reisende und Mitglieder des CIPRA Jugendbeirats, die das Projekt 2016 entwickelt haben, dessen Umsetzung. Sie bringen neue Ideen ein, organisieren «Hub-Events» in den Alpenländern und stehen den Reisenden mit Tipps und Tricks zur Seite. Denn YOALIN (Youth Alpine Interrail) war von Beginn an ein Projekt von jungen Menschen für junge Menschen.

Die Ausschreibung für das YOALIN Ticket 2023 startete am 1. April. Bis 26. Mai können sich Interessierte, die klimafreundlich und mit gutem Gewissen die Alpen entdecken möchten, auf www.yoalin.org bewerben. Eine Jury bestehend aus ehemaligen Reisenden wählt bis zum 5. Juni 2023 die 150 neuen Yoaliner aus. Das Projekt wird finanziell ermöglicht durch die Vertragsstaaten der Alpenkonvention Österreich, Liechtenstein, Schweiz und Slowenien.

Bewerbung bis 26. Mai 2023 und weitere Informationen (in Englisch): www.yoalin.org

Themen
Tourismus & Freizeit
Schlagworte
Jugendbeteiligung
Regionen
International