Suche

9446 Inhalte gefunden

Alpen vom Verkehr überrollt

Noch nie wurden so viele Güter durch die Schweiz transportiert wie 2011. Den Titel als "Transit-Übergang Nummer 1" bekommt allerdings der Brennerpass.

Meldung

Schweiz, International, Österreich

Mobilität & Verkehr
20.03.2012

Klimaschutz hautnah

Österreich hat seinen ersten klimaneutralen Supermarkt und ein Schweizer spart beim Käsen 1'200 Tonnen CO2. Zwei Vorzeigeprojekte.

Meldung

Österreich, International, Schweiz

Klima, Wirtschaft
20.03.2012

Hochgeschwindigkeit rechnet sich nicht

Ökonomisch und ökologisch bringt die geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecken Lyon-Turin nichts. Wissenschaftler rechnen vor.

Meldung

Italien, International

Mobilität & Verkehr
20.03.2012

Exkursion ins Vierländereck 2011

Das Wohnungswesen ist für einen bedeutenden Anteil der Treibhausgasemission verantwortlich.

Meldung

International

Raumentwicklung
20.03.2012

Internationales Abkommen stärkt Alpen-Karpaten-Korridor

Tiere sollen demnächst bei ihren Wanderungen zwischen den Alpen und den Karpaten auf weniger Hindernisse treffen. Dies wollen Österreich und die Slowakei durch ein Ende Januar unterzeichnetes Memorandum of Understanding erreichen. Auch die Autobahngesellschaften der beiden Länder unterschrieben das Abkommen.

Meldung

International

Natur, Mensch
20.03.2012

Verkehrsparen in Siedlung und Quartier

Publikation

Schweiz, International

Mobilität & Verkehr
01.03.2012

Umsetzungsempfehlungen

Publikation

International

Natur, Mensch
01.03.2012

Nagoya Alpin

Publikation

International

Natur
01.03.2012

Gemeindenetzwerk und Alpenstädte diskutieren Makroregion

Das Gemeindenetzwerk "Allianz in den Alpen" und der Verein "Alpenstadt des Jahres" diskutierten Anfang Februar gemeinsam darüber, wie eine EU-Strategie für die Alpen aussehen könnte. Was bedeutet eine "Makroregion Alpen" für die Gemeinden?

Meldung

International, Frankreich, Österreich
01.03.2012

Annecy eröffnet Alpenstadt-Jahr

Die Hauptstadt des Haute-Savoie trägt heuer den Titel "Alpenstadt des Jahres". Die Liste der Veranstaltungen und Projekte ganz im Zeichen der Alpenkonvention ist lang.

Meldung

Frankreich, International
01.03.2012

Politische Empfehlungen

Publikation

International

Natur, Mensch
22.02.2012

Die Schnee-Macher

Publikation

International

Tourismus & Freizeit
22.02.2012
Publikation

Österreich, International

Klima, Natur, Mensch
22.02.2012
Publikation

Österreich, International

Energie
22.02.2012

Lyon-Turin: Umweltministerium stellt schlechtes Zeugnis aus

Die Kritik an der geplanten Bahnstrecke Lyon-Turin wächst: Umweltorganisationen lehnen das Megaprojekt genauso ab wie die konservative Partei UMP in Savoyen. Bedenken äussert jetzt auch das französische Umweltministerium.

Meldung

Frankreich, International, Italien

Mobilität & Verkehr
21.02.2012

Standpunkt der CIPRA: Wasser marsch!

Österreich gibt sich eine fachlich gute "Checkliste" für den Bau von Wasserkraftwerken. Das bringt Transparenz bei den Baubewilligungen, aber keinen Schutz für ökologisch intakte Gewässer.

Meldung

International, Österreich

Energie
21.02.2012

Standpunkt der CIPRA: CIPRA ist nachhaltigste Organisation 2012

Auszeichnung aus Holland für die CIPRA: Der grösste Alpenverein ausserhalb der Alpen wählt die Internationale Alpenschutzkommission zur nachhaltigsten Organisation des Jahres.

Meldung

International
21.02.2012

Isegrims Rückkehr

Der Wolf ist in den Westalpen wieder heimisch. Eine italienische Initiative will jetzt den Menschen vor Isegrim schützen.

Meldung

Italien, International

Natur, Mensch
21.02.2012

Bald XXL-Lastwagen in den Alpen?

Die Europäische Union berät über die Zulassung von Gigalinern. Die 25 Meter langen LKWs sollen im Namen des Klimaschutzes rollen - und auf Kosten von Schiene und Infrastruktur.

Meldung

International

Mobilität & Verkehr
21.02.2012

Gemeinde in neuem Licht

Igis-Landquart hat viel investiert: 680 Glühbirnen wurden mit LED ersetzt. Das schont das Budget der Bündner Gemeinde, das Klima und lässt manch nachtaktives Tierchen am Leben. Eine Schweizer Premiere.

Meldung

Schweiz, International

Energie, Natur
21.02.2012

Schweiz plant gigantischen Windpark

Im Bündner Oberland soll der bisher grösste eidgenössische Windpark gebaut werden. Der genaue Standort ist noch strittig, geht es doch um Schneehühner und Skigebiete.

Meldung

Schweiz, International

Energie
21.02.2012

Fiasko Olympia

Albertville zelebriert 20 Jahre Olympische Spiele. Ungenützte Sportanalagen, fast 43 Millionen Euro Defizit und Brides-les-Bains, das an der Pleite vorbeischrammte. Ein Grund zu feiern?

Meldung

International, Frankreich

Tourismus & Freizeit
21.02.2012

Über 300 Gemeinden schmieden Allianz

Das Gemeindenetzwerk "Allianz in den Alpen" wächst: Mit dem Beitritt von Chambéry métropole gehören dem Bündnis für nachhaltige Entwicklung in den Alpen 316 Kommunen an.

Meldung

International
21.02.2012
Publikation

Österreich, International

Klima, Tourismus & Freizeit
16.02.2012

Klimareport 2011

Publikation

International

Klima
16.02.2012

Erneuerbare Energie in Zahlen

Publikation

Österreich, International

Energie
16.02.2012
Publikation

Österreich, International

Raumentwicklung, Tourismus & Freizeit
16.02.2012

Berghütte der Zukunft

Auch im Bereich des Bauens im alpinen Raum wird es immer wichtiger, die drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie, Soziales) zu berücksichtigen. Das Schiestlhaus in den österreichischen Alpen ist dafür ein Pilotbau. Eine Fachveranstaltung unter der Leitung von CIPRA Österreich wertete aus, inwiefern die Erfahrungen beim Bau des Schiestlhauses übertragbar sind.

Meldung

Österreich, International

Raumentwicklung, Tourismus & Freizeit
16.02.2012

Klimawandel: Herausforderungen für die Landwirtschaft im Alpenraum

Die EU-Kommission sieht vor, die CO2-Emissionen der Wirtschaft bis 2050 deutlich zu senken. Auch die Landwirtschaft ist davon betroffen.

Meldung

International, Österreich

Klima, Landwirtschaft
16.02.2012

CIPRA gewinnt niederländischen Nachhaltigkeitspreis

Bergsportler aus den Niederlanden haben die CIPRA in einer Online-Abstimmung zur nachhaltigsten Organisation des Jahres 2012 gekürt. Der Nachhaltigkeitspreis der Königlichen Niederländischen Kletter- und Bergsportvereinigung wurde heuer zum ersten Mal vergeben.

Medienmitteilung

International

Klima, Tourismus & Freizeit
14.02.2012