Berghütte der Zukunft
Auch im Bereich des Bauens im alpinen Raum wird es immer wichtiger, die drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie, Soziales) zu berücksichtigen. Das Schiestlhaus in den österreichischen Alpen ist dafür ein Pilotbau. Eine Fachveranstaltung unter der Leitung von CIPRA Österreich wertete aus, inwiefern die Erfahrungen beim Bau des Schiestlhauses übertragbar sind.
Die Expertendiskussion hat gezeigt, dass die Tendenz im Hüttenbau zu hocheffektiven Lösungen geht, die mit wenig Technik und wenig Betreuungsaufwand hohe Umweltverträglichkeit, hohe Betriebssicherheit und hohe Innenraumqualität schaffen. Dazu braucht es insbesondere im Bereich der Lüftung die Entwicklung neuer Low-Tec-Systeme, die robust auf die alpinen Klimaverhältnisse ausgelegt sind. Die Ergebnisse wurden im Schlussbericht dokumentiert.
Weitere Informationen: www.cipra.org/de/CIPRA/cipra-oesterreich (de)
Weitere Informationen: www.cipra.org/de/CIPRA/cipra-oesterreich (de)