Frankreich und Italien: So nah und doch so fern
Seit Sommer 2023 ist die Eisenbahnlinie, die Italien und Frankreich durch den Frejus-Tunnel verbindet, aufgrund eines Erdrutsches gesperrt. Der Güter- und Personenverkehr flutet seitdem die Strassen – mit schwerwiegenden Auswirkungen auf die Umwelt und zum Unbehagen für die dort Ansässigen. Unterdessen konzentriert sich die Politik auf kontroverse Megaprojekte.
Das Reisen auf dem Landweg zwischen Italien und Frankreich wird immer schwieriger – vor allem im Zug. Die Wiedereröffnung der historischen Eisenbahnlinie durch den Frejus ist erst für Herbst 2024 vorgesehen, mehr als ein Jahr nach dem Erdrutsch vom 27. August 2023 im Gebiet Maurienne/F. Die lange Vorlaufzeit führt zu einer umgekehrten Verkehrsverlagerung von der Schiene auf die Strasse: Die zweite Röhre des Frejus-Autobahntunnels wurde inzwischen in Betrieb genommen – sie sollte ursprünglich der Sicherheit dienen. Nun wird sie neuen Verkehr anziehen, der auch aufgrund der regelmässigen Sperrungen des Mont-Blanc-Tunnels zunimmt.
Neben den Unterbrechungen im internationalen Verkehr beeinträchtigt die Blockade des Schienenverkehrs das Leben in den Gemeinden vor Ort, die sich bislang auf regelmässige grenzüberschreitende Verbindungen verlassen konnten. Im Juni 2024 fanden zeitgleich Protestkundgebungen in Bardonecchia/I und Modane/F statt, an denen Einwohner:innen des Susatales sowie der Maurienne teilnahmen – zwei vom Verkehr bereits überlastete Täler. Die Teilnehmenden sind wütend auf ihrer nationalen Regierungen. Diese sind ihrer Meinung nach nur an der Umsetzung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Turin-Lyon interessiert und vernachlässigen dabei die bestehende Bahnlinie und die Interessen der in diesen Regionen lebenden Menschen.
Im südlichen Piemont/I und der Provence/F stehen viele Bürger:innen vor ähnlichen Schwierigkeiten. Sie können sich seit Jahren nicht mehr auf die Strassen- und Bahnverbindungen über den Colle di Tenda verlassen, weil die Züge zu langsam fahren oder ausfallen und die Strassentunnel ständig aufgrund von Bauarbeiten gesperrt sind.
Weitere Informationen und Quellen:
www.lastampa.it/cronaca/2024/06/27/news/frejus_frana_ferrovia_quando_riapre-14426525/ (it), www.lunanuova.it/home/2024/06/25/news/riaprite-il-traforo-ferroviario-del-frejus-515672/ (it), www.lastampa.it/torino/2024/06/22/news/manifestazione_no-tav_bardonecchia_modane_linea_ferroviaria_chiusa-14413974/ (it), www.ilsole24ore.com/art/niente-treni-italia-e-francia-linea-frejus-rischio-economia-e-turismo-AFik8P5?refresh_ce=1 (it), https://nosalpes.eu/2024/02/05/ferrovia-del-frejus-da-novembre-qualche-treno-con-trasbordo-forse-da-settembre/ (it), www.ledauphine.com/transport/2023/08/27/un-eboulement-de-700-m-de-roche-coupe-la-circulation-sur-l-a43-et-la-rd-1006 (fr), www.ledauphine.com/economie/2024/01/26/les-trains-pourraient-repasser-par-la-maurienne-en-novembre (fr), www.lastampa.it/cuneo/2024/07/03/news/otto_anni_di_ritardo_e_costi_raddoppiati_al_tenda-14442267/?ref=LSTO-D-9 (it), www.nicematin.com/vie-locale/le-train-des-merveilles-trop-rare-en-haute-roya-899907 (fr), www.nicematin.com/transports/le-tunnel-de-tende-bientot-livre-impossible-d-apres-les-elus-de-la-roya-910457 (fr), www.lastampa.it/cronaca/2024/06/24/news/valichi_bloccati_e_incidenti_nord_ovest_isolato_dalla_francia-14417540/ (it)