Positionen
April 2012 | Positionspapier zur zukünftigen Ausgestaltung der EU-Agrarpolitik in den Alpen Allianz für Landwirtschaft und Naturschutz im Alpenraum |
15.12.2008 | Vortrag von der Berglandwirtschaftstagung zum Vortrag |
23.06.2008 | Stellungnahme zum Referentenentwurf des Umweltgesetzbuches. Mehr |
11.10.2007 | Offener Brief an Staatsminister Huber zur Tourismusinitiative Bayern. Künstliche Beschneiung ist Schnee von gestern. (pdf-Dokument) |
08.01.2007 | Stellungnahme zur Territorialen Agenda der Europäischen Union (pdf-Dokument) |
04.09.2006 | Offener Brief an die Abgeordneten des Bayerischen Landtages zu den Kürzungen bei Agrarumweltmaßnahmen in der Programmplanung für die ländliche Entwicklung 2007-2013 (pdf-Dokument). |
12.06.2006 | CIPRA-Dossier: Der Bär in den Alpen (pdf-Dokument) |
18.05.2006 | Resolution: Klimaschutz und Anpassungsstrategien an den Klimawandel (pdf-Dokument) |
23.11.2005 | Stellungnahme zur Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern 2005 (pdf-Dokument) |
15.11.2005 | Stellungnahme zur 2. Lesung der EU-Wegekostenrichtlinie (pdf-Dokument, engl.) |
02.10.2003 | Stellungnahme zur EU-Wegekostenrichtlinie (pdf-Dokument) |
22.09.2003 | Stellungnahme zum Entwurf des Hochwasserschutzgesetztes. Mehr |
18.6.2003 | Stellungnahme zum Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2003. Mehr |
11.06.2003 | 10-Punkte-Programm zur Umsetzung der Alpenkonvention. Mehr |
11.02.2003 | Protestbrief gegen Straßenerschließung im Kaisertal. Mehr |
18.12.2002 | Appell der Umweltverbände für eine zukunftsfähige Entwicklung der Bergwälder. Mehr |
23.07.2002 | Stellungnahme zur Landtagsanhörung des Landesentwicklungsprogramms Bayern 2002 (pdf-Dokument) |
03.12.2001 | Stellungnahme zur Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern 2002. Mehr |
28.11.2001 | Aus-/Neubau der Gletscherskilifte im Pitztal. Mehr |
24.08.2001 | A 7 - Weiterbau bis Füssen verstößt gegen den Geist des Verkehrsprotokolls. Mehr |
Vorbeugender Hochwasserschutz sollte beim Bergwald beginnen
Stellungnahme der CIPRA Deutschland zum Referenten-Entwurf des Gesetzes zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes vom 7. August 2003 Mehr…
Verkehr in den Alpen muss stärker auf die Schiene verlagert werden
Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2003 vom 20. März 2003 - Stellungnahme der CIPRA Deutschland Mehr…
Unterstützen Sie die Rettung des Kaisertals
Straßenerschließungspläne leben wieder auf Mehr…
Umsetzung der Alpenkonvention
CIPRA Deutschland fordert konkret Maßnahmen Mehr…
2. Säule Titel Artikel
2. Säule Beschreibung Mehr…
Schutzwaldsanierung in den bayerischen Alpen
Stellungnahme der CIPRA Deutschland e.V. zu einem Fachgespräch der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag am 11.5.2000 Mehr…
Forderungen zur Umsetzung der Alpenkonvention
Ergebnisse eines Workshops der CIPRA International im Februar 2000 in Schaan/FL Mehr…
Ergebnisse eines Workshops am 03.12.2001 in München
Stellungnahme der CIPRA Deutschland e. V. und ihrer Mitgliedsverbände (s. Unterzeichner) zur Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern Mehr…
Breite internationale Alpenallianz fordert: Stoppt die Zerstörung des Kaisertals durch Straßenbau!
Gemeinsame Presseerklärung der Sektionen Oberland und München des DAV e.V., des DAV, OeAV, CIPRA Deutschland e.V. und CIPRA Österreich e.V., WWF Österreich, Bund Naturschutz in Bayern e.V., Mountain Wilderness Deutschland e.V. und des Vereins zum Schutz der Bergwelt e.V.linie Mehr…
Aus-/Neubauplänen der Gletscherskilifte im Pitztal
CIPRA Deutschland unterstützt die Stellungnahme von ´Werner Bätzing, Professor für Kulturgeographie/Universität Erlangen und "Botschafter der Friedensglocke des Alpenraumes" Mehr…
Appell für eine zukunftsfähige Entwicklung der Bergwälder
Umweltverbände legen gemeinsames Positionspapier vor Bergwälder: besonders wertvoll, besonders gefährdet, besonders zu schützen! Mehr…
A 7 Weiterbau bis Füssen Verstoß gegen den Geist des Verkehrsprotokolls
CIPRA Deutschland fordert zweispurige Bundesstraße als Alternative zur Autobahn Mehr…
10-Punkte-Programm zur Alpenkonvention
Bundesumweltministerium legt Arbeitsprogramm für den Vorsitz der Alpenkonvention vor Mehr…