Aufruf zum Schutz des Mont Blancs
BergsteigerInnen- und Umweltverbände aus Italien, Frankreich und der Schweiz haben einen Aufruf unterzeichnet zum Schutz des Mont-Blanc-Massivs. Dieser weisst auf die Probleme und Bedrohungen hin wie Umweltverschmutzung, Verkehrströme in den Tälern, Rückgang landwirtschaftlicher Tätigkeiten oder auch auf den zunehmenden Druck auf das Massiv durch Verstädterung der Täler und neue Infrastrukturen.
Mit dem Dokument fordern die Verbände ein Modellgebiet für eine nachhaltige Entwicklung nach den Grundsätzen der Alpenkonvention. Zu den wichtigsten Forderungen gehören die Schaffung einer grenzüberschreitenden Beobachtungsstation zur nachhaltigen Entwicklung, ein Management-Plan für das gesamte Massiv sowie die Ausarbeitung des Dossiers für die Kandidatur als UNESCO-Weltkulturerbe.
Quelle und weitere Infos: www.pro-mont-blanc.org/Pages/Projets.html (fr/it)
Quelle und weitere Infos: www.pro-mont-blanc.org/Pages/Projets.html (fr/it)