H2O: kostbar, kraftvoll, knapp

Wasser ist kostbar und wird knapper, auch in den Alpen. Wie verändert der Klimawandel die Wasserversorgung? Wer bestimmt über die Verteilung dieser wertvollen Ressource? Und wie steht es um die Gesundheit unseres Trinkwassers und der Gewässer als Lebensräume? Antworten darauf gibt das zweite Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp» am 27. und 28. Juni 2025 in Schaan.

CIPRA Liechtenstein


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Liechtenstein erfahren? Klick hier!

Weitere News

URS SPRENGER — SCHAAN/FL  «Wachstum ist keine  unternehmerische Zielgrösse»
URS SPRENGER — SCHAAN/FL «Wachstum ist keine unternehmerische Zielgrösse»
Urs Sprenger lebt seit Jahren vor, was gescheiterte Wirtschaftsbosse derzeit üben: Er setzt auf Werte statt Wachstum. Dass sich die propagierten Werte nicht nur im Firmenprospekt gut machen, beweist der Liechtensteiner mit seiner krisenerprobten Unternehmensführung.
Indikatoren für die Nachhaltigkeit in Liechtenstein
Indikatoren für die Nachhaltigkeit in Liechtenstein
Liechtenstein hat seit Ende April ein eigenes Indikatorensystem für Nachhaltigkeit. Das Amt für Statistik ist dem schweizerischen und europäischen Beispiel gefolgt und präsentiert nun die Ergebnisse der bisher 54 Indikatoren aus zehn Bereichen. Vor allem im Bereich Mobilität gibt es einen negativen Trend zu verzeichnen. So hat die Motorisierungsrate, das heisst die Anzahl der Personenwagen pro 1'000 EinwohnerInnen, seit 1990 um knapp 40 Prozent zugenommen.
Alpenweiter Architekturpreis für nachhaltiges Bauen und Sanieren
Alpenweiter Architekturpreis für nachhaltiges Bauen und Sanieren
Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein lobt unter dem Namen "Konstruktiv - Liechtensteinpreis für nachhaltiges Bauen und Sanieren" einen mit 50'000 Euro dotierten Architekturpreis aus. Mit diesem Preis will die Regierung Liechtensteins den Bogen über die Ländergrenzen hinweg spannen und das Bewusstsein der Bauenden für ein verantwortungsvolles und zukunftsfähiges Bauen im gemeinsamen Lebensraum Alpen schärfen.
Vorarlberg und Liechtenstein - Bewerbung um die olympischen Jugendspiele 2015
Vorarlberg und Liechtenstein - Bewerbung um die olympischen Jugendspiele 2015
Vorarlberg/A und das Fürstentum Liechtenstein haben sich gemeinsam um die Austragung der europäischen Winterjugendspiele im Jahr 2015 beworben. Zum ersten Mal in der Geschichte des European Youth Olympic Festivals bewerben sich zwei Länder gemeinsam. Der einzige Mitbewerber ist Sarajevo/BA.

Veranstaltungen

  • 2025-06-03T18:30:00+02:00
  • 2025-06-03T20:30:00+02:00
  • Skino, Schaan
03.06.2025
Filmreihe Wasser: Greina Skino, Schaan
  • 2025-06-05T20:15:00+02:00
  • 2025-06-05T22:30:00+02:00
  • Skino, Schaan
05.06.2025
Filmreihe Wasser: Dark Waters Skino, Schaan
  • 2025-06-10T18:30:00+02:00
  • 2025-06-10T20:00:00+02:00
  • Skino, Schaan
10.06.2025
Filmreihe Wasser: I Am the River, the River Is Me Skino, Schaan
  • 2025-06-12T20:15:00+02:00
  • 2025-06-12T22:45:00+02:00
  • Skino, Schaan
12.06.2025
Filmreihe Wasser: Le Otto Montagne Skino, Schaan
  • 2025-06-17T18:30:00+02:00
  • 2025-06-17T19:30:00+02:00
  • Skino, Schaan
17.06.2025
Filmreihe Wasser: Requiem in Weiss Skino, Schaan
  • 2025-06-27T08:30:00+02:00
  • 2025-06-28T13:00:00+02:00
  • SAL - Saal am Lindaplatz, Landstrasse 19, 9494 Schaan, Liechtenstein
27.06.2025 - 28.06.2025
ZukunftsForum Alpen 2025 SAL - Saal am Lindaplatz, Landstrasse 19, 9494 Schaan, Liechtenstein
  • 2025-09-10T14:00:00+02:00
  • 2025-09-10T17:00:00+02:00
  • CIPRA International, Kirchstrasse 5, 9494 Schaan
10.09.2025
Thema Wildnis: Workshop "Wildnis im Garten" CIPRA International, Kirchstrasse 5, 9494 Schaan
  • 2025-09-10T17:30:00+02:00
  • 2025-09-10T18:30:00+02:00
  • CIPRA International, Kirchstrasse 5, 9494 Schaan
10.09.2025
Thema Wildnis: Drehscheibe-Vortrag "Wildnis im Garten" CIPRA International, Kirchstrasse 5, 9494 Schaan
  • 2025-10-04T09:00:00+02:00
  • 2025-10-04T16:00:00+02:00
  • Kunstschule Liechtenstein, OG Atelier
04.10.2025
Thema Wildnis: Workshop "Die gezähmte Wildnis" Kunstschule Liechtenstein, OG Atelier
  • 2025-10-29T14:00:00+01:00
  • 2025-10-29T17:00:00+01:00
  • Kunstschule Liechtenstein, Orte im Aussenbereich
29.10.2025
Thema Wildnis: Workshop "Bodenleben" Kunstschule Liechtenstein, Orte im Aussenbereich

Projekte

Stimmen entlang der Via Alpina
Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.
YOALIN (Youth Alpine Interrail)
YOALIN (Youth Alpine Interrail)
Seit 2018 können sich jährlich 100 bis 150 Menschen zwischen 18 und 27 für ein Yoalin-Ticket bewerben. Ausgestattet mit einem Interrail Global Pass sind sie eingeladen, die Alpen mit öffentlichen Verkehrsmitteln klimafreundlich zu entdecken. Zudem werden sie Teil der aktiven Community, die stetig wächst.
Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen
Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen
Das ZukunftsForum Alpen ist eine Veranstaltungsreihe zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich der Nachhaltigkeit im Alpenraum.