Living Labs
Die Themen «Tourismus und Lebensqualität» und «Landschaft» wurden in zwei internationalen Workshops vertieft. Die nationalen Vertretungen der CIPRA entwickelten zusammen mit jungen Erwachsenen Ideen und Aktivitäten zu diesen Themen und setzten sie in ihren Ländern um. «Living Labs» diente der Vernetzung und trug dazu bei, die Alpenregionen für junge Generationen attraktiver zu machen. Eine stärkere Beteiligung von jungen Menschen ermöglicht es, neue Ideen und Aktionen umzusetzen und so soziale Innovation und nachhaltige Entwicklung in den Alpen zu fördern.
Das zweijährige Projekt «Living Labs» war ein Folgeprojekt von «I-LivAlps» und wird von ERASMUS+, der Natum Stiftung und der Ivoclar Vivadent AG kofinanziert.
Workshops
Kick-off und Internationaler Workshop 1: 25. Mai 2018, Bled, Slowenien. Teambuilding, Themenfindung und erstes Brainstorming zu den nationalen Aktivitäten beim Kick-off. Thema des internationalen Workshops 1 war «Destination und Arbeitsmarkt». Schlüsselfrage: Welche Massnahmen erhöhen die Attraktivität von Arbeitsplätzen im Tourismussektor?
Internationaler Workshop 2: 20.-22.September 2019 in Liechtenstein, Thema: Landschaft
Fotos vom Workshop in Bled/SI
Fotos vom Workshop in Schaan/LI
Kontakt
Manon Wallenberger
Projektleiterin Soziale Innovation / CIPRA International
eMail