Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Frankreich


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

Bergfilmfestivals in Italien und Frankreich
In verschiedenen Gemeinden des Friauls/I findet vom 9. November bis 15. Dezember zum zweiten Mal das Filmfestival MontagnaCinema statt. Das Ziel ist es, die besten Werke des Trento-Film-Festivals auf die Leinwände zu bringen, die nur schwer einen Platz in den herkömmlichen Programmen finden.
Schülerradio für Gebirgsschutz
Im Laufe der letzten zwei Schuljahre haben 15 französische und 10 Schweizer Schulen zum Thema "Risiken im Gebirge" gearbeitet. Entstanden sind 25 Radiosendungen mit einer Länge von jeweils 15 Minuten, die seit dem 10. September 2007 bis zum 30.
Mediterrane Wälder durch Brände und Hitze geschwächt
Gemäss ForscherInnen des Cemagref, einer französischen Landwirtschafts- und Umwelt-Forschungseinrichtung, wird die Produktivität mediterraner Wälder im 21. Jahrhundert dramatisch abnehmen.
Sanfte Mobilität in den Bergen
Sanfte Mobilität in den Bergen
Die neueste Sensibilisierungsbroschüre von Mountain Wilderness Frankreich befasst sich mit der sanften Mobilität.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte und Aktivitäten

Ground:breaking
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt «Alpine Compass» stärkt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger:innen und verbessert die transnationale Zusammenarbeit.
Via Alpina Youth – walking the change
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.