Transnationales Vernetzungstreffen zum Thema Bodenschutz
Albert Schweitzer Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien
- https://76f4797.online-server.cloud/Plone/de/veranstaltungen/transnationales-vernetzungstreffen-zum-thema-bodenschutz
- Transnationales Vernetzungstreffen zum Thema Bodenschutz
- 2024-10-01T10:30:00+02:00
- 2024-10-01T16:30:00+02:00
- organisiert vom Netzwerk Zukunftsraum Land
Für eine erfolgreiche Vernetzung bedarf es mitunter physischer Begegnungen und der bewussten Durchmischung von AKIS-Akteurinnen und AKIS-Akteuren (AKIS steht für das agrarische Wissens- und Innovationssystem), die sich zu einem Thema austauschen wollen. Das transnationale Vernetzungstreffen am 01.10.2024 von 10:30 – 16:30 in Wien schafft einen Begegnungsraum, in dem sich diverse AKIS-Akteurinnen und AKIS-Akteure zu hochaktuellen Fragestellungen rund um das Thema Bodenschutz austauschen können – und das über Projekt- und Ländergrenzen hinaus. Ein gemeinsames Lernen zum Thema „how to“ soll der Fragestellung nachgehen, wie Multi-Akteurs-Projekte erfolgreich konzipiert und umgesetzt werden können. Am Beispiel von sechs spannenden und erfolgreichen Multi-Akteurs-Projekten aus Österreich, Deutschland, Luxemburg und Südtirol werden über die Methode des „Collective Story Harvesting“ zentrale Lernerfahrungen zum Thema Bodenschutz (zum Beispiel zu Entsiegelung, Leerstandsmanagement, Humusaufbau, Erosionsschutz) abgeleitet.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung steht allen Akteurinnen und Akteuren im deutschsprachigen AKIS offen und richtet sich insbesondere an EIP-AGRI Projektmanagerinnen und-Manager, Managerinnen und Manager der ländlichen Innovationssysteme, LEADER-Managerinnen und -Manager sowie Projektleiterinnen und Projektleiter von Horizon-Projekten. Für Vernetzung, gegenseitiges Kennenlernen sowie das Knüpfen von Kontakten wird ausreichend Zeit geboten.
Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache abgehalten.