Ausbau Erneuerbarer Energien im Alpenraum: Was geht - und was ist zu vermeiden?

Wann 05.02.2025 ab 19:00 Uhr
Termin zum Kalender hinzufügen iCal
Ausbau Erneuerbarer Energien im Alpenraum: Was geht - und was ist zu vermeiden?
Wo

online

 
Eine Reihe mit spannenden Online-Vorträgen organisiert vom Verein zum Schutz der Bergwelt e.V. findet auch in 2025 im ersten Quartal statt

Die erneuerbare Energieproduktion soll in ganz Europa ausgeweitet werden - das verlangen eine Notverordnung der Europäischen Union und die Renewable Energy Directive (RED III). Letzere ist seit Ende 2023 in Kraft. Doch die Protokolle der Alpenkonvention setzen dem Vorhaben Grenzen, die es bei der Umsetzung durch Bund und Bundesländer zu beachten gilt. Kaspar Schuler von der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA (Commision Internationale pour la Protection des Alpen) informiert uns zur neuesten rechtlichen Lage im Spannungsfeld von EU-Recht und Alpenkonvention. Ein Blick in die Schweiz zeigt zudem, was möglich wird, wenn Natur- und Gewässerschutz rigide dereguliert werden.

Weitere Informationen und Einstiegslink