Suche
9452 Inhalte gefunden
Titel | ||
---|---|---|
Neuerscheinung bietet geografischen Überblick über die alpinen RegionenDas deutschsprachige Buch "1 x 1 der Alpen - 101 Regionen von Monaco bis Wien" fokussiert auf Besonderheiten und Unterschiede der Alpenregionen. |
MeldungInternational Mensch |
12.10.2007 |
Künstliche Beschneiung ist "Schnee von gestern"11.10.2007 In einem offenen Brief an Staatsminister Huber kritisiert die Alpenschutzkommission CIPRA Deutschland die im Rahmen einer Tourismusinitiative der bayerischen Staatsregierung geplante Förderung von Beschneiungsanlagen und setzt sich stattdessen für einen nachhaltigen Tourismus ein. |
Inhaltsseite |
11.10.2007 |
PublikationSchweiz, International Bodenqualität |
03.10.2007 | |
PublikationSchweiz, International Klima, Mensch, Landwirtschaft |
03.10.2007 | |
PublikationÖsterreich, International Natur |
03.10.2007 | |
PublikationNatur |
03.10.2007 | |
PublikationSchweiz, International Mobilität & Verkehr, Tourismus & Freizeit |
03.10.2007 | |
PublikationÖsterreich, International Natur, Wirtschaft |
03.10.2007 | |
PublikationSchweiz, International Raumentwicklung |
03.10.2007 | |
PublikationInternational, Österreich Mensch |
03.10.2007 | |
PublikationÖsterreich, International Mensch |
03.10.2007 | |
PublikationInternational Mensch |
03.10.2007 | |
PublikationSchweiz, International Natur |
03.10.2007 | |
PublikationÖsterreich, International Tourismus & Freizeit, Wirtschaft |
03.10.2007 | |
PublikationÖsterreich, International Raumentwicklung, Wirtschaft |
03.10.2007 | |
PublikationInternational |
03.10.2007 | |
PublikationSchweiz, International Wald |
03.10.2007 | |
Negative CO2-Bilanz im AlpenraumDie Alpen haben das Potenzial zur Klimaschutz-Modellregion. Heute aber trägt jeder Alpenbewohner und jede Alpenbewohnerin im weltweiten Vergleich überproportional zu den klimawirksamen Treibhausgas-Emissionen bei. |
MeldungInternational Klima, Energie |
03.10.2007 |
Studie zu Klimaänderung in der SchweizDas Schweizer Bundesamt für Umwelt hat erstmalig die Auswirkungen des Klimawandels in der Schweiz dokumentiert und in einem Bericht festgehalten. Der Bericht fokussiert auf fünf Bereiche: Entwicklung der Treibhausgasemissionen, Entwicklung des Klimas, Auswirkungen auf den Naturraum, Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft sowie mögliche Antworten auf die Klimaänderung. |
MeldungSchweiz, International Klima, Mensch, Wirtschaft |
03.10.2007 |
Überschwemmungen in Slowenien kosten sechs MenschenlebenSchwere Unwetter, welche über einen grossen Teil Sloweniens hinweg gezogen sind, haben insbesondere Täler und Gebirgsvorland verwüstet. Im Ort Železniki fielen zwischen 250 und 300 Liter Regen pro Quadratmeter, was mehr als der doppelten Regenmenge eines durchschnittlichen Septembers in Slowenien entspricht. |
MeldungInternational Natur, Mensch |
03.10.2007 |
Luc Hoffmann für sein Lebenswerk als Naturschützer geehrtDer Umweltpreis 2007 der Stiftung Europäisches Naturerbe geht an den Schweizer Luc Hoffmann, welcher damit für sein Lebenswerk als herausragender Naturschützer und Naturerbe-Mäzen geehrt wird. |
MeldungInternational Natur, Mensch |
03.10.2007 |
Tourismus-Deklaration der österreichischen GemeindenDer Österreichische Gemeindebund unterzeichnete am 12. September am Dachstein/A, in 2.700 m Höhe, eine Tourismus-Deklaration, in welcher Forderungen und Anliegen der Gemeinden im Tourismus-Bereich formuliert wurden. |
MeldungÖsterreich, International Tourismus & Freizeit, Mobilität & Verkehr |
03.10.2007 |
Statusreport zum Luchs in den AlpenDie Alpenländer haben ihre Informationen zu Zustand und Verteilung der heimischen Luchspopulationen für den Zeitraum von 2000-2004 aktualisiert. Im Rahmen von SCALP (Status and Conservation of the Alpine Lynx Population) wurden die Ergebnisse in einem neuen Bericht zusammengefasst. |
MeldungSchweiz, International Natur, Mensch |
03.10.2007 |
Bodenerosion in den Alpen nimmt zuEiner Studie der Universität Basel/CH zufolge haben Erosionen in den vergangenen Jahren in den Alpen stark zugenommen. Untersuchungen im Urserental im Kanton Uri/CH zeigen, dass sich Bodenrutschungen in diesem Gebiet zwischen 1959 und 2004 verdoppelt haben. |
MeldungSchweiz, International Bodenqualität, Klima |
03.10.2007 |
Tagung zur multifunktionalen Entwicklung der TalbödenAm 11. und 12. Oktober findet in Morbegno in der Provinz Sondrio/I eine Konferenz zu den alpinen Talböden statt. Im Zentrum steht die Zukunft der landwirtschaftlichen Nutzung. |
MeldungInternational Bodenqualität, Landwirtschaft |
03.10.2007 |
Proceedings der Plattform "Ökologischer Verbund" und ForumAlpinum 07Das deutsche Bundesamt für Naturschutz legt eine Broschüre zur Konstituierenden Sitzung der Plattform "Ökologischer Verbund" der Alpenkonvention vor. Die Sitzung fand am 29. März 2007 in München/D unter dem Titel "Establishing an Alpine Ecological Network" statt. |
MeldungInternational Mensch, Natur |
03.10.2007 |
Italien durch den Europäischen Gerichtshof verurteiltWegen Verstössen gegen die europäischen Umweltvorschriften hat der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften Italien vor kurzem verurteilt. |
MeldungItalien, International Natur, Tourismus & Freizeit |
03.10.2007 |
Schweiz: Anzahl alpenquerender Lastwagen steigt wiederIm ersten Halbjahr 2007 passierten 641.000 Lastwägen die Nord-Süd-Achsen der Schweizer Alpen. Das entspricht einer Verkehrssteigerung um 9,3% zum Vergleichsraum des Vorjahres. |
MeldungSchweiz, International Mobilität & Verkehr |
03.10.2007 |
Gründer des ALPENFORUM verstorbenDer Gründer des ALPENFORUM, Ian C. Meerkamp van Embden, ist im August verstorben. Meerkamp van Embden engagierte sich lebenslänglich für die Umwelt und war beispielsweise seit 1985 Mitglied in der Bundeskommission Umweltpolitik des Wirtschaftsrats in Bonn/D. |
MeldungInternational Natur |
03.10.2007 |
Mediterrane Wälder durch Brände und Hitze geschwächtGemäss ForscherInnen des Cemagref, einer französischen Landwirtschafts- und Umwelt-Forschungseinrichtung, wird die Produktivität mediterraner Wälder im 21. Jahrhundert dramatisch abnehmen. |
MeldungFrankreich, International Klima, Wald, Bodenqualität |
03.10.2007 |