Suche

9447 Inhalte gefunden

Biber breiten sich im Schweizer Mittelland aus

In den Schweizer Gewässern leben heute rund 1.600 Biber, fast viermal so viele wie bei der letzten Erhebung 1993. Zugenommen hat auch die Verbreitung: vor 15 Jahren besiedelten Biber erst einzelne Gebiete im Mittelland und Wallis.

Meldung

Schweiz, International

Natur, Mensch
28.08.2008

Friaul/I: Nutzung der bestehenden Eisenbahnlinie bevorzugen

Ein Plan zur Verbesserung und Ausbau der bestehenden Eisenbahninfrastruktur könnte einen grossen Teil der Probleme des Güter- und Personenverkehrs zwischen Friaul im Nordosten von Italien und den Nachbarstaaten Slowenien und Österreich lösen.

Meldung

Italien, International

Mobilität & Verkehr
28.08.2008

Schillernde Berghütte im Monte-Rosa-Massiv

Der Bau der neuen Monte-Rosa-Hütte am Fusse der Dufourspitze oberhalb von Zermatt/CH hat vergangene Woche begonnen. Einem schillernden Bergkristall wird die Hütte des Schweizerischen Alpenklubs gleichen, die anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Eidgenössische Technische Hochschule Zürich gebaut wird.

Meldung

Schweiz, International

Tourismus & Freizeit, Raumentwicklung
28.08.2008

Wasservorkommen im Himalaya sind bedroht

Die Klimaveränderung gefährdet die Wasserreserven Ostasiens. Schätzungsweise 50 Prozent des Wassers aus dem Himalaya stammen aus Gletschern, Permafrostböden und der Schneeschmelze.

Meldung

International

Klima, Bodenqualität, Wasser
28.08.2008

EU fördert Südtirol rückwirkend

Nach langen Verhandlungen in Brüssel genehmigte die EU-Kommission nun die Auszahlung von Holznutzungsprämien für Südtirol/I.

Meldung

Wald
28.08.2008

Geoprotecta: Schweizer Fachmesse für integrales Risikomanagement

Geoprotecta ist die erste Schweizer Fachmesse für integrales Risikomanagement aller in der Schweiz vorkommenden Naturgefahren und aufkommenden Klimafolgen. Sie findet vom 13.-15. November 2008 in St. Gallen/CH statt.

Meldung

Schweiz, International

Natur, Klima, Mensch
28.08.2008

GIS-gestützte Identifikation potentieller Kraftwerkstandorte

Der diesjährigen Swiss Mountain Water Award des Netzwerks Wasser im Berggebiet ging an ein Projekt, das mit Hilfe Geographischer Informationssysteme (GIS), potentielle Standorte für Kleinwasserkraftwerke in der Schweiz ermittelt.

Meldung

Schweiz, International

Wasser
28.08.2008

Internetportal vernetzt Ladiner weltweit

Mit dem Webportal "Ladiner in der Welt" wurde am 12. August 2008 in Bozen/I eine umfangreiche ladinische Informations- und Kommunikationsdrehscheibe präsentiert. Unter dem ladinischen Namen "Ladins tl monn" soll sie Identität und Zusammenhalt unter den LadinerInnen stärken.

Meldung

Italien, International

Mensch
28.08.2008

Bergfotofestival

Das "Mountain Photo Festival", das bis zum 21. September in Aosta/I stattfindet, zeigt Fotografien internationaler Grössen wie Chris Steele Perkins, Marc Riboud oder John Vink, die sich alle mit dem Thema "Berge" befassen.

Meldung

International, Italien

Mensch
28.08.2008

Breitbandnetz für Berggebietsgemeinden im Südtirol

Dank Unterstützung durch die öffentliche Hand konnten 44 weitere Gemeinden im Berggebiet Südtirols ans Breitband angeschlossen werden.

Meldung

Südtirol, Italien, International
28.08.2008
Inhaltsseite
28.08.2008

Wege der Schafe

Publikation

Italien, International, Österreich

Landwirtschaft
15.08.2008
Publikation

Südtirol, Italien, International
15.08.2008

Grenzenlose Karawanken

Publikation

Österreich, International, Slowenien

Natur, Tourismus & Freizeit, Mensch
15.08.2008
Publikation

International

Wasser
15.08.2008

Die Vision einer grünen Landwirtschaft

Publikation

Schweiz, International

Landwirtschaft
15.08.2008
Publikation

Österreich, International

Natur
15.08.2008

CIPRA-Wettbewerb cc.alps: 160 Beiträge im Rennen um 100.000 Euro

Der alpenweite Wettbewerb von cc.alps hat ein grosses Echo hervorgerufen. Personen und Organisationen aus allen acht Alpenländern haben bis zum Einsendeschluss am 31. Juli 160 Klima-Massnahmen eingereicht. Die Preise werden am 6. November im Rahmen des Herbstseminars der Hausbau- und Energiemesse in Bern/CH übergeben.

Meldung

International

Klima
14.08.2008

Interaktives Internetportal zur Nachhaltigkeit in Südtirol

In einem mehrjährigen Forschungsprojekt ist ein Nachhaltigkeitsmonitoring für Südtirol/I entwickelt worden, das nun online gestellt wurde.

Meldung

Südtirol, Italien, International
14.08.2008

Studie zum Klimawandel im Tiroler Alpenraum

Die österreichische Umweltorganisation GLOBAL 2000 präsentierte kürzlich eine Studie "Klimawandel in Österreich, regional betrachtet" von KlimaforscherInnen der Universität für Bodenkultur für das Bundesland Tirol.

Meldung

Österreich, International

Klima
14.08.2008

Wasserkraftwerk gefährdet Nationalparkprojekt Locarnese

Im Tessin/CH gibt es konkrete Pläne für die Gründung eines Nationalparks Locarnese. Das noch weitgehend unberührte Onsernonetal soll eines der vier Teilgebiete bilden.

Meldung

Schweiz, International

Natur, Energie
14.08.2008

AgriMontana und AlpFUTUR

In der Schweiz stellen sich ForscherInnen in zwei Projekten der Herausforderung, die montanen landwirtschaftlichen Räume neu zu überdenken. Kürzlich wurde vom Schweizer Bundesamt für Landwirtschaft das Agroscope Forschungsprogramme AgriMontana (2008-2011) lanciert.

Meldung

International

Raumentwicklung, Landwirtschaft
14.08.2008

Bayern plant neue Brücken für Luchs & Co

Das deutsche Bundesland Bayern will seine Biotope noch besser vernetzen und hat zu diesem Zweck eine landesweite Grünbrücken-Analyse erstellt. Strassen-Querungshilfen sollen die Lebensräume von wandernden Tierarten, insbesondere von bedrohten wie Luchs oder Wildkatze, besser verbinden.

Meldung

Deutschland, International

Natur, Mensch
14.08.2008

Tropenhaus dank Bergwasser

Das 20 Grad warme Bergwasser aus dem Lötschberg-Basistunnel soll im geplanten Tropenhaus in Frutigen/CH beim Nordportal des Bahntunnels für die Produktion von Fischen und tropischen Früchten und zur Beheizung des Betriebsgebäudes genutzt werden.

Meldung

Schweiz, International

Energie, Landwirtschaft, Wasser
14.08.2008

Italien: Die siebte Alpenkarawane ist unterwegs

Bereits zum siebten Mal findet in Italien dieses Jahr die Kampagne "Alpenkarawane" statt. Sie wird von der Umweltorganisation Legambiente mit Unterstützung des Umweltministeriums organisiert.

Meldung

Italien, International

Klima
14.08.2008

Preise für Umweltengagements und Schutzwald

Bis zum 7. November ist dieses Jahr in Italien noch der "Umweltpreis Südtirol-Trentino" ausgeschrieben.

Meldung

Südtirol, Italien, International

Natur, Wald
14.08.2008

Der Beitrag der Schutzgebiete zur nachhaltigen Entwicklung in den Alpen

Vom 8. bis zum 10. Oktober findet in Bled/SI die 6. Internationale Konferenz und Generalversammlung des Netzwerks alpiner Schutzgebiete (ALPARC) unter dem Titel "Leben in den Alpen - die neuen Herausforderungen" statt.

Meldung

Slowenien, International

Energie, Tourismus & Freizeit
14.08.2008

Vermietungszwang bei geplantem Ferienresort in der Schweiz

Das Ferienresort des ägyptischen Unternehmers Samih Sawiris in Andermatt/CH soll nicht zur Geisterstadt werden.

Meldung

Schweiz, International

Raumentwicklung, Mensch
14.08.2008

Neuerscheinung: Wege der Schafe

Ein neuer Bildband des Autoren Hans Haid dokumentiert in Wort und Bild die Geschichte und lebendige Praxis der Transhumanz in den Ötztaler Alpen im Grenzgebiet zwischen Österreich und Italien.

Meldung

Österreich, International

Mensch, Landwirtschaft
14.08.2008
Publikation

International

Natur, Wald
02.08.2008