GIS-gestützte Identifikation potentieller Kraftwerkstandorte

Der diesjährigen Swiss Mountain Water Award des Netzwerks Wasser im Berggebiet ging an ein Projekt, das mit Hilfe Geographischer Informationssysteme (GIS), potentielle Standorte für Kleinwasserkraftwerke in der Schweiz ermittelt.

Mit der Preissumme von sechzigtausend Franken soll nun ein einfaches, breit zugängliches Instrument im Internet geschaffen werden, welches die flächendeckende Identifikation geeigneter Gewässer ermöglicht.
Quelle: www.netzwerkwasser.ch (de)