Suche
9452 Inhalte gefunden
Titel | ||
---|---|---|
PublikationInternational, Deutschland Raumentwicklung, Energie |
15.11.2012 | |
PublikationInternational, Deutschland Wirtschaft, Energie, Raumentwicklung |
15.11.2012 | |
PublikationInternational Natur, Klima |
15.11.2012 | |
PublikationÖsterreich, International Klima |
15.11.2012 | |
PublikationÖsterreich, International Klima |
15.11.2012 | |
PublikationInternational Natur, Klima |
15.11.2012 | |
PublikationDeutschland, International Raumentwicklung, Mensch |
15.11.2012 | |
Verkehrte Verkehrspolitik?Gross war die Freude über Italiens Ratifizierung des Verkehrsprotokolls der Alpenkonvention, nicht nur bei Umweltorganisationen und Kritikern der grossen transalpinen Infrastrukturprojekte. Papiere und Projekte für den Alpenraum gibt es genug. Was fehlt, ist eine echte Verkehrspolitik. |
MeldungInternational, Italien Mobilität & Verkehr |
15.11.2012 |
Projekt MountEE gestartet: nachhaltiges öffentliches Bauen in EuropaGemeinden haben eine Vorbildfunktion, gerade beim Bauen und Sanieren. Das Projekt MountEE ermöglicht Gemeinden in fünf europäischen Bergregionen, ihre Bau- und Renovierungsstrategien zu optimieren. |
MeldungInternational Raumentwicklung, Energie |
15.11.2012 |
Wolf: Frankreich will abschiessen, Schweiz feiert NachwuchsIn der Schweiz freut man sich über den ersten Wolfnachwuchs. Aber wo hat der Wolf Platz? Ein Nationalpark im Süden Frankreichs hat darüber eine Debatte losgetreten - mit Folgen für die Alpen. |
MeldungSchweiz, International Natur, Mensch |
15.11.2012 |
Italien hat 35 Provinzen wenigerDie Regierung in Rom hat ein Dekret verabschiedet zur Abschaffung der Provinzen mit weniger als 350'000 Einwohnern. Ausnahme sind die Provinzen in den Alpen. |
MeldungInternational, Frankreich Raumentwicklung |
15.11.2012 |
Tourismusregion sagt Nein zu PanoramabahnDas Kleinwalsertal will keine Panoramabahn. Das ist das Ergebnis einer Volkabstimmung. Ein ganz besonderes Votum für die Region. |
MeldungÖsterreich, International Tourismus & Freizeit, Natur |
15.11.2012 |
Binding-Preis für den Erfinder des ökologischen FussabdrucksDer Grosse Binding-Preis 2012 geht an Mathis Wackernagel, den Erfinder des "ökologischen Fussabdrucks". Der mit 50'000 Franken dotierte Preis ist einer der wichtigsten Umwelt- und Naturschutzpreise Europas. |
MeldungLiechtenstein, International Natur |
15.11.2012 |
Bergwald hautnahSeit 25 Jahren ermöglicht das Bergwaldprojekt Frauen und Männern, einen Beitrag für die Erhaltung der Schutzwirkung des Bergwaldes zu leisten und mehr zu erfahren über dieses faszinierende Ökosystem. |
MeldungInternational Wald, Klima |
15.11.2012 |
Bürgerentscheid Winterolympiade MünchenSollte sich Deutschland mit München um die Winterspiele 2022 bewerben, muss bis zum 14. November 2012 eine Bewerbung beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) vorliegen. |
MeldungDeutschland, International Tourismus & Freizeit |
15.11.2012 |
Inhaltsseite |
25.10.2012 | |
PublikationInternational Mensch |
24.10.2012 | |
PublikationInternational Tourismus & Freizeit, Klima |
24.10.2012 | |
PublikationÖsterreich, International Energie |
24.10.2012 | |
PublikationSchweiz, International Raumentwicklung, Mensch |
24.10.2012 | |
Auch das wichtigste Protokoll ist nun ratifiziertMit der Ratifizierung des Verkehrsprotokolls ist nun auch das letzte noch ausständige Protokoll der Alpenkonvention in Italien ratifiziert worden. Somit komme die Bestimmungen der einzelnen Protokolle knapp 21 Jahre nach der Unterzeichnung der Rahmenkonvention in Italien zur Anwendung. Dabei kommt dem Verkehrsprotokoll besondere Bedeutung zu, sind doch Schreckgespenster wie die Alemagna-Autobahn oder Ulm-Mailand nie ganz verschwunden. Auch der Bozner Flugplatz verliert durch das ratifizierte Verkehrsprotokoll noch mehr an Legitimation. |
MeldungItalien, International |
22.10.2012 |
PublikationDeutschland, International Klima, Raumentwicklung |
17.10.2012 | |
PublikationSchweiz, International Natur, Mensch |
17.10.2012 | |
PublikationSchweiz, International Energie |
17.10.2012 | |
PublikationInternational Mobilität & Verkehr |
17.10.2012 | |
Mit dem Rad, Bus oder Zug zur Arbeit: Alpstar motiviert Pendlerinnen und Pendler zum UmsteigenDie Wahl des Verkehrsmittels hängt nicht nur von der Verfügbarkeit ab. Wertvorstellungen, Gewohnheiten oder Kosten spielen genauso eine Rolle. Vorarlberg, Liechtenstein und St.Gallen gehen im Rahmen des Projektes Alpstar gemeinsam der Frage nach, was es braucht, um Pendlerinnen und Pendler zum Umsteigen auf nachhaltige Verkehrsmittel zu bewegen. |
MeldungInternational, Liechtenstein, Österreich, Schweiz Mobilität & Verkehr |
16.10.2012 |
Nationalpark in DiskussionDer Nationalpark Vanoise in Savoyen hat eine neue Charta. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft haben mehr als fünf Jahre daran gearbeitet. Umweltverbände unterstützen das Papier, kritisieren aber seine geringe Schlagkraft. Die Gemeinden wollen es trotzdem nicht unterschreiben. |
MeldungFrankreich, International Natur |
16.10.2012 |
Standpunkt der CIPRA: Mit Vollgas Richtung Brüssel? Aber mit Governance!Eindrücklich war er inszeniert durch den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter, der Kongress der Alpenstaaten und Alpenregionen am letzten Freitag, 12. Oktober, in der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck. |
MeldungInternational, Österreich |
16.10.2012 |
Projekt "Alemagna-Autobahn" begraben?Der italienische Umweltminister Corrado Clini sagte kürzlich, die Autobahn ab Belluno werde verlängert, die Anbindung an Österreich aber nicht gebaut. Kartitsch/A lehnt das Alemagna-Projekt per Beschluss ab, prophylaktisch. |
MeldungItalien, International Mobilität & Verkehr |
16.10.2012 |
Französischer Glasturm gewinnt solaren ZehnkampfStudierende der Region Rhône-Alpes haben den internationalen Wettbewerb Solar Decathlon Europe 2012 gewonnen - mit einem Glasturm einschliesslich Garten, der seinen Energiebedarf ganz aus der Sonne deckt. |
MeldungInternational, Frankreich Energie |
16.10.2012 |