Suche

9452 Inhalte gefunden

Titel

Standpunkt: Geben wir der Jugend Vorrang vor dem Tourismus

Wir wollen, dass junge Menschen am Land bleiben, doch touristische Ansprüche, hohe Immobilienpreise und Landschaft als Spekulationsobjekt erschweren dies. Wir sprechen über den Kampf gegen die Klima- und Biodiversitätskrise, während Einkaufszentren und Gewerbegebiete in der freien Natur gebaut werden. Der Umweltschutz und Lösungen für die Wohnungskrise sollten Priorität haben, denn das wäre auch im Interesse junger Menschen, meint Dijana Čataković von CIPRA Slowenien. Sie fragt: Wer wird sonst noch in den Alpen wohnen und sich das Leben dort leisten können?

Meldung

International, Slowenien

Alpenpolitik, Mensch
14.08.2024

Schnee war gestern - Klimawandel in den Alpen

Eine Veranstaltung der Reihe "Umwelt im Gespräch"

Veranstaltung

International

Mensch, Klima, Natur, Wirtschaft
08.10.2024, 18:00h Naturhistorisches Museum Wien, Burgring 7, 1010 Wien
13.08.2024

Nachhaltig mobil im ländlichen Raum

Wie werden ländliche Gebiete im Alpenraum weniger abhängig vom motorisierten Individualverkehr? Nach Antworten darauf suchten zwei Partnerregionen im Allgäu/D und der Chartreuse/F im Projekt DINAMO von CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich.

Meldung

International, Deutschland, Frankreich

Mensch, Klima, Mobilität & Verkehr, Natur
13.08.2024

Rekordlauf entlang der erneuerten Via Alpina

Zu Fuss über die Alpen: Mehr als 2‘000 Kilometer und 100‘000 Höhenmeter legte der britische Ausdauerathlet Jake Catterall in nur 35 Tagen zurück. Damit lief er die erneuerte rote Route der Via Alpina in Rekordzeit – er war am 8. Juli 2024 in Triest/I gestartet und erreichte Monaco am 12. August.

Meldung

International

Tourismus & Freizeit
09.08.2024

Frankreich 2030: Winterspiele trotz Klimakrise

Frankreich erhielt Ende Juli 2024 den offiziellen Zuschlag für die Olympischen Winterspiele 2030. Umweltorganisationen fordern angesichts der Klimakrise ein Umdenken.

Meldung

International, Frankreich

Alpenpolitik, Mensch, Tourismus & Freizeit
08.08.2024

Was heisst gut essen?

Gesundes, lokales und ökologisches Essen in der Schulkantine in Pertuis/F und eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Ernährungslandschaft in Liechtenstein: Das sind die Ergebnisse des CIPRA-Projekts «Bon Appétit!».

Meldung

International, Frankreich, Liechtenstein

Mensch, Landwirtschaft
08.08.2024

Neues Leben für Gewässer

Warum die Renaturierung von Bächen, Mooren und Feuchtgebieten wichtig ist und wie sie uns im Umgang mit der Klimakrise helfen kann, zeigen Beispiele aus verschiedenen Regionen der Alpen.

Meldung

International, Frankreich, Deutschland, Italien, Österreich

Bodenqualität, Klima, Wasser
08.08.2024

K3-Kongress zu Klimakommunikation

Der vierte K3-Kongress zu Klimakommunikation findet von 25.- 26. September 2024 an der Universität Graz/Österreich statt.

Veranstaltung
25.09.2024 Universität Graz, Graz
08.08.2024

Film: Der automobile Mensch

Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege - ein Film von Reinhard Seiss

Veranstaltung
12.09.2024, 20:15h Skino, 9494 Schaan
08.08.2024

DINAMO Erasmus+ Projekt: Neues White Paper zur Mobilität in den Bergen

Das Projekt "DINAMO" zielt darauf ab, die Herausforderungen der Mobilität in ländlichen Berggebieten zu bewältigen, indem es die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen fördert und kreative Prozesse durch internationalen Austausch anregt. Das Hauptziel besteht darin, nachhaltige Mobilitätslösungen in ländlichen Berggebieten zu fördern, damit diese weniger abhängig vom Individualverkehr werden.

Meldung

International, Frankreich, Deutschland

Mobilität & Verkehr, Raumentwicklung, Natur
07.08.2024

DINAMO Erasmus+ Projekt: Gegenbesuch von Bad Hindelang in die Chartreuse

Im Rahmen des europäischen ERASMUS+-Projekts "DINAMO - Developing International Nature Adapted Mobility Options" haben CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich zwei Studienaustauschreisen zwischen den französischem Chartreuse-Massiv (vertreten durch den regionalen Naturpark und die Gemeinde "Coeur de Chartreuse") und der deutschen Allgäu-Gemeinde Bad Hindelang organisiert.

Meldung

International, Frankreich, Deutschland

Natur, Raumentwicklung, Mobilität & Verkehr
07.08.2024

Neues über alpenquerende Mobilität in den Webinaren des DINAMO Erasmus+ Projekts

Im Rahmen des europäischen ERASMUS+ Projekts "DINAMO - Developing International Nature Adapted Mobility Options" haben CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich im Juni und Juli 2024 zwei Webinare zum Thema grenzüberschreitende Mobilität und alpine Mobilitätsstrategien organisiert.

Meldung

International, Frankreich, Deutschland

Natur, Mobilität & Verkehr, Raumentwicklung
07.08.2024

Buchvernissage: Pyrenäenwanderer

Eine dokumentarische Fußreise vom Atlantik zum Mittelmeer

Veranstaltung
11.09.2024, 19:15h Haupt Buchhandlung, Atelier 14B, Falkenplatz 14, 3012 Bern
01.08.2024

Gesunde Strassen

Ob mit dem Auto, im öffentlichen Verkehr, auf dem Fahrrad oder zu Fuss: Strassen und ihre unmittelbare Umgebung sind wahrscheinlich der wichtigste Teil unserer täglichen Wege. Vor dem Hintergrund der Klimakrise können sie zum Problem werden, denn sie verstärken den Hitzeinsel-Effekt und versiegeln den Boden. Das im Alpenrheintal angesiedelte Projekt zielt darauf ab, Strassenräume fair, klimafit und gesundheitsfördernd zu gestalten.

CIPRA Projekt

International

Mobilität & Verkehr
31.07.2024

2. Rechtsvergleichende Symposium unter dem Titel «Der Schutz der Umwelt als Herausforderung für das Recht»

Das 2. Rechtsvergleichende Symposium der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) widmet sich der hochaktuellen Thematik des Umweltschutzes und befasst sich mit den Herausforderungen an das Recht auf internationaler und nationaler Ebene.

Veranstaltung
27.09.2024 Gemeindesaal Triesen, Dröschistrasse 4, 9495 Triesen
29.07.2024

Internationale Streuobsttagung

Die Streuobstwiesen in Zeiten des Klimawandels

Veranstaltung
12.09.2024 Gemeindezentrum Burgauberg/Neudauberg, Höhenstraße 3, 7574 Burgauberg
24.07.2024

Wasseraktiv-Fotowettbewerb

Es werden die schönsten Fotografien rundum das Motto „Wunderwelt Feuchtgebiet – Flüsse, Seen, Auen und Moore" gesucht.

Veranstaltung
01.08.2024
24.07.2024

Online-Fachdialog "Ökologisierung des Steuersystems"

Die Ökologisierung des Steuersystems ist seit geraumer Zeit Gegenstand der öffentlichen Debatte. Während in einigen Staaten dieser Weg bereits im 20. Jahrhundert eingeschlagen wurde, war es in Österreich der aktuellen Bundesregierung vorbehalten diesen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft zu setzen.

Veranstaltung
10.09.2024, 18:30h
24.07.2024

Internationale Jahreskonferenz des Klima-Bündnis 2024

Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm – vor Ort & online!

Veranstaltung
09.10.2024 Cascais, Portugal
23.07.2024

EUSALP ENERGY AWARD 2024 : Energiewende in KMU's !

Mit den EUSALP ENERGY AWARD 2024 werden nachahmenswerte und innovative Initiativen ausgezeichnet. Unter dem Motto "Energiewende in KMU" werden Unternehmen ausgezeichnet, die bedeutende Maßnahmen zur Senkung ihres Energieverbrauchs ergriffen haben und damit als Vorreiter beim Übergang zu sauberer Energie gelten. In dieser Ausgabe werden vor allem diejenigen gesucht, die durch den Einsatz von Technologien und sanften Maßnahmen ihren Energiebedarf senken.

Veranstaltung
19.07.2024 alpenweit
19.07.2024

«Run the change» auf der Via Alpina

Der britische Trailrunner Jake Catterall ist auf Rekordkurs: Von Triest/I ausgehend läuft er seit 8. Juli 2024 entlang der Via Alpina quer durch die Alpen bis nach Monaco. Der alpenquerende, von der CIPRA betreute Weitwanderweg verläuft auch durch Liechtenstein, wo der Ausdauersportler nun einen Zwischenstopp einlegte.

Medienmitteilung
19.07.2024
Veranstaltung

Liechtenstein

Mensch, Natur
04.09.2024, 14:00h Ruggell
16.07.2024

Alpine Schutzhütten: die ersten Opfer der Klimakrise?

Wassermangel, bröckelnde Berge und Sanierungsbedarf: Alpine Schutzhütten zu bewirtschaften, war immer schwierig, doch die Klimakrise verschärft die Situation zusätzlich. Der Verband alpiner Vereine Österreichs setzte dazu bereits einen «Notruf aus den Alpen» ab.

Meldung

International, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich

Alpenpolitik, Mensch, Klima, Wasser, Natur
16.07.2024

Vernissage: Themenheft SzeneAlpen und Projekt Bon Appétit!

Was sind die Risiken und Nebenwirkungen der Klimakrise in den Alpen? Wie prägt unsere Ernährung die Landschaft und das Klima? Ein sommerlicher Spaziergang durch Vaduz mit Ge(h)sprächen, lokalem Essen und kreativem Austausch an drei Stationen. Mit Impulsen zur Klimakrise, Ernährung in Liechtenstein und mehr.

CIPRA Veranstaltung

Liechtenstein

Mensch, Klima, Landwirtschaft, Natur
15.07.2024

Junge Forderungen für ein gutes Leben in den Alpen

Umweltschutz, autofreie Mobilität sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Das sind die politischen Forderungen junger Menschen aus Deutschland, Frankreich, Slowenien und Liechtenstein zum Abschluss des CIPRA-Projekts «Alpine Compass».

Meldung

International, Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Slowenien

Mensch, Klima, Tourismus & Freizeit, Natur
12.07.2024

Junge Forderungen für ein gutes Leben in den Alpen

Umweltschutz, autofreie Mobilität sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Das sind die politischen Forderungen junger Menschen aus Deutschland, Frankreich, Slowenien und Liechtenstein zum Abschluss des CIPRA-Projekts «Alpine Compass».

Medienmitteilung

International, Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Slowenien

Alpenpolitik, Mensch, Natur
11.07.2024

Standpunkt: Brechen wir (den Boden) auf!

Anstatt den Boden unter unseren Füssen weiterhin grossflächig zu verbauen, sollten wir ihn wo auch immer möglich entsiegeln und uns selbst damit einen Gefallen tun, meint Marion Ebster. Sie leitet das Projekt Ground:breaking – unter anderem mit einem alpenweiten Entsiegelungs-Wettbewerb.

Meldung
09.07.2024

Frankreich und Italien: So nah und doch so fern

Seit Sommer 2023 ist die Eisenbahnlinie, die Italien und Frankreich durch den Frejus-Tunnel verbindet, aufgrund eines Erdrutsches gesperrt. Der Güter- und Personenverkehr flutet seitdem die Strassen – mit schwerwiegenden Auswirkungen auf die Umwelt und zum Unbehagen für die dort Ansässigen. Unterdessen konzentriert sich die Politik auf kontroverse Megaprojekte.

Meldung

International, Frankreich, Italien

Mobilität & Verkehr
09.07.2024

AlpenWoche 2024 in Nova Gorica

Vor zwei Jahrzehnten fand in Slowenien erstmals eine «AlpenWoche» als internationale Veranstaltung alpiner Organisationen statt. Von 23. bis 25. September 2024 kehrt sie dorthin zurück.

Meldung

International, Slowenien

Alpenpolitik, Mensch, Klima, Natur
09.07.2024

20‘000 klimafreundliche Kilometer

35 junge Menschen trafen sich Ende Juni 2024 in Slowenien, ohne einander zuvor gekannt zu haben. Sie sind Teil des Projekts Yoalin, bei dem 105 von über 2‘200 Bewerber:innen diesen Sommer die Alpen mit einem Interrail Ticket klimafreundlich bereisen.

Meldung

International, Slowenien

Mensch, Klima, Natur
08.07.2024