Feuer in den Alpen 2025: Im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums der Via Alpina
Am zweiten Augustwochenende brennen im gesamten Alpenraum wieder Höhenfeuer, als Zeichen der Solidarität für den Schutz des natürlichen und kulturellen Erbes der Alpen. Mit den solidarischen Feuern wird alljährlich ein Zeichen gesetzt für die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des Alpenraumes. Dieses Jahr hat der Anlass den besonderen Fokus auf die Via Alpina.
CIPRA Slowenien
Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Slowenien erfahren? Klick hier!
Weitere News

alpMedia
Junge Ideen für «Meine Grünen Alpen»
Was braucht es, damit die AlpenbewohnerInnen Verantwortung übernehmen für ihren Lebensraum? Die TeilnehmerInnen des Jugendparlaments zur Alpenkonvention in Kamnik/S fanden Antworten.

alpMedia
Bus und Bahn in der Alpe-Adria-Region bewegt
Der öffentliche Verkehr zwischen Italien, Österreich und in Slowenien bewegt sich vorwärts. Was es mit sich bringt, wird sich weisen.

alpMedia
Gaspipeline bedroht Sloweniens Alpen
Die slowenische Stadt Kranjska Gora macht gegen eine Fernleitung mobil, die russisches Erdgas nach Europa bringen soll. Jetzt wird geprüft, ob es ein Referendum gibt.

alpMedia
Unzeitgemässer Wintertourismus alpenweit
Trotz steigenden Temperaturen und fragwürdiger Wirtschaftlichkeit rüsten manche Alpenregionen im Wintersport auf. Wer bezahlt die Zeche?
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!