Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Schweiz: Anzahl alpenquerender Lastwagen steigt wieder
Im ersten Halbjahr 2007 passierten 641.000 Lastwägen die Nord-Süd-Achsen der Schweizer Alpen. Das entspricht einer Verkehrssteigerung um 9,3% zum Vergleichsraum des Vorjahres.
Swiss Mountain Water Award verliehen
Swiss Mountain Water Award verliehen
Das Kompetenznetzwerk Wasser im Berggebiet hat anlässlich der dritten Jahresveranstaltung in Visp/CH den mit 50.000 Franken dotierten "Swiss Mountain Water Award 2007" verliehen.
Bevölkerungswachstum dank Ökobauzone
Der Bündner Kleinstgemeinde Flerden/CH ist es gelungen, neue EinwohnerInnen für ihr Bergdorf zu gewinnen - und das auf ökologische Art. Die Gemeinde schuf 2003 eine 8.500 Quadratmeter grosse so genannte Energiespar-Wohnzone für ökologische Neubauten.
BergBuchBrig
BergBuchBrig
Vom 25. bis 28. Oktober 2007 findet zum zweiten Mal die internationale Bergbuchaustellung "Montagnalibri" in Brig im Wallis/CH statt. BergBuchBrig präsentiert über 1000 Buch-Neuerscheinungen aus 30 Ländern in verschiedenen Sprachen. Alle Sachbücher, literarischen Werke, Bildbände, Führer usw. haben einen klaren Bezug zu den Bergen.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Stimmen entlang der Via Alpina
Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.
CIPRA Forum 2024
CIPRA Forum 2024
Die CIPRA Schweiz lud im Rahmen des diesjährigen Forums alpine Verbände, Umweltorganisationen, kantonale Fachstellen, regionale und lokale Interessenverbände sowie Vertreter:innen aus Wissenschaft und Energiebranche zu einem Erfahrungsaustausch zum Solarexpress ein.
Via Alpina Youth – walking the change
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.