Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Kleine Wolfspopulation für die Schweiz bereits zu viel
Der ständige Ausschuss der Berner Konvention hat am vergangenen Montag den Antrag der Schweiz abgelehnt, den Schutz des Wolfs zu lockern.
Schweizer Tourismuspreis mit Alpenbezug
Der Schweizer Alpenclub SAC erhielt am 14. November in Bern bei der Verleihung des Schweizer Tourismuspreises "Milestone 2006" den ersten Preis in der Kategorie "Herausragende Projekte" für seine neue Strategie "Bergerlebnis".
Italien fordert besseren Schutz der Grossraubtiere in den Alpen
Italien fordert besseren Schutz der Grossraubtiere in den Alpen
Wandern Wölfe von Italien, wo sie einen umfassenden Schutz geniessen, in die Schweiz oder nach Frankreich, droht ihnen oft der Abschuss. Dieser Missstand wird vom italienischen Umweltminister Alfonso Pecoraro Scanio hart kritisiert.
Die Schweiz schützt Berg- und Alpprodukte
KonsumentInnen verbinden mit Bergprodukten Genuss, Natur und Tradition. Bisher war aber die Verwendung der Begriffe "Berg" und "Alp" zur Bezeichnung von Produkten nicht klar geregelt, was einen Missbrauch erlaubte.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Jahresfachtagung «Kulturwerkstatt Alpen», Oktober 2019, Altdorf
Jahresfachtagung «Kulturwerkstatt Alpen», Oktober 2019, Altdorf
Welche Kräfte legt Kultur frei? Wie wirken diese und welche Rahmenbedingungen braucht es, damit Initiativen einen Beitrag leisten können zur nachhaltigen Entwicklung in den Alpen?
Feuer in den Alpen 2019 - "Für lebendige Gewässer"
Feuer in den Alpen 2019 - "Für lebendige Gewässer"
Der Nutzungsdruck auf unsere Gewässer ist gross. Viele Bäche und Flüsse sind durch Wasserkraftwerke verbaut und damit beeinträchtigt.
Internationaler Tag der Berge 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
Einmal mehr fanden sich rund 150 Personen im Alpinen Museum in Bern ein, um den Internationalen Tag der Berg mit einer Pecha Kucha zu feiern. Holz im Kopf versprach die Veranstaltungseinladung. Zu Wort kamen Menschen, die sich auf ihre ganz persönliche Art und Weise mit Bergholz auseinandersetzen. Es gelang ihnen, die Besuchenden zu fesseln und zum Staunen zu bringen. Dass Holz ganz unterschiedlich klingen kann, demonstrierte auch der Perkussionist mit seinen Zwischentönen auf den von den ReferentInnen mitgebrachten Holzstücken.