Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Rollende Landstrasse - Optimierungspotenzial vorhanden
Rollende Landstrasse - Optimierungspotenzial vorhanden
Durch stündliche Abfahrten oder kürzere Fahrtzeiten kann die Rollende Landstrasse (RoLa) durch die Schweiz optimiert werden. Dies geht aus den neuesten Studien des Schweizerischen Bundesamtes für Verkehr (BAV) hervor. Die Resultate werden in die Gesetzgebungsvorlage für den Güterverkehr einfliessen.
Interregionale Kooperation am Gotthard
Interregionale Kooperation am Gotthard
Die vier Schweizer Kantone Graubünden, Tessin, Uri und Wallis haben gemeinsam ein Projekt zur wirtschaftlichen und touristischen Förderung der strukturschwachen Gotthard-Region erarbeitet. Unter dem Titel "Das Herz der Alpen im Zentrum Europas" wollen sie das Gotthard-Gebiet als attraktive alpine Kulturlandschaft und Tourismusregion nachhaltig stärken und entwickeln.
Vorprojekt für Bahnlinie Evian - St-Gingolph
Die stillgelegte 18 km lange Bahnlinie zwischen Evian/F und St-Gingolph/CH am Südufer des Genfersees soll wieder in Betrieb genommen werden. Die französische Region Rhône-Alpes und die Schweizer Kantone Wallis und Genf lancieren dazu ein Vorprojekt. Ziel ist eine touristische Nutzung ab 2010 und ein fahrplanmässiger Verkehr ab ca. 2013-2015.
Klimawandel: Chancen und Risiken im Berner Oberland
Klimawandel: Chancen und Risiken im Berner Oberland
Die Interessengemeinschaft der Berner Oberländer Tourismusdestinationen lassen Chancen und Risiken von Klimaveränderungen wissenschaftlich abklären. Dafür hat sie im Frühjahr 2006 dem Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus der Universität Bern/CH einen Auftrag zur Erarbeitung der Basisinformationen erteilt - "Klimaänderung und Tourismus bis 2030".

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2017/18
Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2017/18
Mit dem Innovationsgenerator wollen Fachhochschulen, Tourismus- und NGO's Projekte für den Nachhaltigen Tourismus zum Fliegen bringen.
CIPRA Forum 2017
CIPRA Forum 2017
Im Rahmen des CIPRA-Forums entwickelt die CIPRA Schweiz nachhaltige Visionen und Strategien und konkretisiert Massnahmen für den Alpenschutz und die nachhaltige Entwicklung in den Alpen unter Beteiligung der CIPRA-Mitgliedorganisationen und externer Exponenten und Fachleute.
CIPRA Preis Schweiz 2017
CIPRA Preis Schweiz 2017