Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Die Alpen drohen zu veröden
Die Alpen drohen zu veröden
Die Agrarpolitik braucht mehr Ökologie, damit die Vielfalt in den Alpen erhalten bleibt. Die Bergebiete gehören zwar nach wie vor zu den Regionen mit der grössten Biodiversität in der Schweiz, aber Artenvielfalt und Landschaftsqualität nehmen zunehmend ab.
Paris-Chur: Sterben die Nachtzüge aus?
Während der letzten Jahre sind in Frankreich verschiedene Nachtzug-Verbindungen eingestellt worden, andere sind vom selben Schicksal bedroht.
Forstliche Netzwerke zum Wissensaustausch
Forstliche Netzwerke zum Wissensaustausch
Am 14./15. Juni 2007 findet in Falera/CH die internationale Tagung "Neue Wege in der Schutzwaldbewirtschaftung" statt.
Besserer Schutz für Schweizer Wölfe?
Das Schweizerische Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat eine überarbeitete Fassung des Konzepts Wolf vorgelegt, die bis Ende Juni zur Vernehmlassung aufliegt. Anlass für die Änderungen geben die seit mehreren Jahren zunehmend aus Italien in die Schweiz einwandernden Wölfe.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Internationaler Tag der Berge 2016
CIPRA-Preis Schweiz 2016
Der CIPRA-Preis zeichnet herausragende Aktivitäten von natürlichen oder juristischen Personen für ihre besonderen Leistungen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung im Schweizer Alpenraum aus. Die CIPRA-Preise zeichnen Errungenschaften aus, die auf innovative Art und Weise einen dauerhaften Mehrwert für den Gebirgsschutz und für die nachhaltige Entwicklung in Berggebieten erzielen. Mit einem Spezialpreis zeigt sich die CIPRA solidarisch mit vergleichbaren Initiativen in den unter Armut leidenden Bergregionen der Welt.