Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Grossraubtiere nicht überall willkommen
Grossraubtiere nicht überall willkommen
Der WWF Schweiz zieht Bilanz über die aktuelle Verbreitung der Grossraubtiere Wolf, Luchs und Bär. In der Schweiz leben nachgewiesen acht Wölfe, kein einziger Braunbär und rund hundert Luchse.
Mehr Leben für den Alpenrhein
Mehr Leben für den Alpenrhein
Der diesjährige Binding-Preis für Natur- und Umweltschutz ist ausnahmsweise einem einzigen Thema gewidmet, nämlich der Wiederbelebung des Alpenrheins und seiner Zubringer.
Schweiz: Oft zu grosse Bauzonenreserven im Berggebiet
Schweiz: Oft zu grosse Bauzonenreserven im Berggebiet
Gemäss der ersten landesweiten Bauzonenstatistik gibt es heute in der Schweiz knapp 227.000 Hektaren Bauzonen, wovon ungefähr ein Viertel noch nicht überbaut ist.
Die Natur der Energie - die Energie der Natur
Am 19. Februar 2009 findet in Basel/CH der NATUR Kongress 4/09 statt, der dieses Jahr unter dem Motto "Die Natur der Energie - die Energie der Natur" steht.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Internationaler Tag der Berge 2016
CIPRA-Preis Schweiz 2016
Der CIPRA-Preis zeichnet herausragende Aktivitäten von natürlichen oder juristischen Personen für ihre besonderen Leistungen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung im Schweizer Alpenraum aus. Die CIPRA-Preise zeichnen Errungenschaften aus, die auf innovative Art und Weise einen dauerhaften Mehrwert für den Gebirgsschutz und für die nachhaltige Entwicklung in Berggebieten erzielen. Mit einem Spezialpreis zeigt sich die CIPRA solidarisch mit vergleichbaren Initiativen in den unter Armut leidenden Bergregionen der Welt.