Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Tagung: Tourismus neu denken
Tagung: Tourismus neu denken
An der Tagung "Diversifizierung im Tourismus - Lösungsansätze und Praxisbeispiele aus dem Berggebiet" stellen Fachleute Praxisbeispiele aus der Schweiz und dem benachbarten Ausland vor. VertreterInnen von Gemeinden und der Tourismusbranche erhalten die Gelegenheit, ihre eigene Positionierung zu reflektieren. Während einer kurzen Exkursion kann zudem die Ausflugsdestination Sattel/CH kennen gelernt werden.
Schweiz will keine Alpenkonventionsprotokolle
Schweiz will keine Alpenkonventionsprotokolle
Nach einer langen Leidensgeschichte hat das schweizerische Parlament die Ratifizierung der Alpenkonventionsprotokolle definitiv abgelehnt. Damit ist das Thema in der Schweiz für Jahre auf Eis gelegt.
Wild im Schnee
Wild im Schnee
Die Naturschutzorganisation Mountain Wilderness Schweiz hat für SchülerInnen der sechsten bis neunten Schulstufe das Lehrmittel "Wild im Schnee" entwickelt, welches vor allem in Wintersportlagern eingesetzt werden kann.
Wie man heute baut!
Wie man heute baut!
Erstmals weltweit sind letzte Woche PlusEnergieBauten ausgezeichnet worden. Im Rahmen des Schweizer Solarpreises wurde der 1. Foster Solar Award an drei Gebäude verliehen, die bedeutend mehr Energie produzieren, als sie für ihren Betrieb brauchen. Zwei Gebäude stehen im Schweizerischen Alpenraum: der PlusEnergieBau von Cadruvi und Joss in Ruschein und die PlusEnergieBau-Sanierung Züst in Grüsch.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2017/18
Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2017/18
Mit dem Innovationsgenerator wollen Fachhochschulen, Tourismus- und NGO's Projekte für den Nachhaltigen Tourismus zum Fliegen bringen.
CIPRA Forum 2017
CIPRA Forum 2017
Im Rahmen des CIPRA-Forums entwickelt die CIPRA Schweiz nachhaltige Visionen und Strategien und konkretisiert Massnahmen für den Alpenschutz und die nachhaltige Entwicklung in den Alpen unter Beteiligung der CIPRA-Mitgliedorganisationen und externer Exponenten und Fachleute.
CIPRA Preis Schweiz 2017
CIPRA Preis Schweiz 2017