Wirtschaftliche Auswirkungen des Investitionsprogramms des Bundes im Energiebereich
Erscheinungsjahr | 1997 |
---|---|
Autor(en) | Rolf Iten |
Co-Autoren | Stefan Kessler, Samuel Mauch |
Erscheinungsort | Bern / CH |
Seitenanzahl | 24 |
Sprache | de - Zusammenfassung in: fr |
Bezugsadresse | Eidgenössische Drucksachen- und Materialzentrale (EDMZ) 3000 Bern / CH Telefonnummer: 0041 31 325 50 58 Internet: http://www.bbl.admin.ch/internet/produkte_... |
Seiten | 24 |
Dokumentart | Sonstige |
Mit dem Investitionsprogramm 97/99 zur Ankurbelung der Konjunktur sollen auch innovative Investitionen für Energieeffizienz und erneuerbare Energien gefördert werden. Die Kurzstudie zeigt die volkswirtschaftlichen Auswirkungen des energieorientierten Teils des Investitionsprogramms 97/99. Das "Investitionsprogramm Energie" versucht, die wirtschaftspolitische Wirkung der konjunkturpolitisch motivierten Intervention zu optimieren, indem gleichzeitig mit der konjunkturellen Wirkung auch die Strukturwirkung und die Zukunftsaussichten der gesicherten bzw. neu geschaffenenen Arbeitsplätze berücksichtigt wird. Der potentielle Konflikt zwischen rascher - jedoch tendenziell strukturerhaltender - Wirkung und innovatier - jedoch tendenziell langsamer - Wirkung wird optmiert.