Waldbesuche im Fokus #2
Wald – Freizeitnutzung – Infrastruktur
Fragebogen/Umfrage
In einem ersten Schritt wird ein Fragebogen ausgearbeitet, mit dem Informationen zur vorhandenen Infrastruktur, zur Verkehrsinfrastruktur, zur Mobilität sowie zu den generellen Gegebenheiten im Gebiet unterschiedlicher Regionen eingeholt werden. Im Zuge der Umfrage sollen auch die Konfliktfelder zwischen Grundbesitzer:innen sowie relevanten Akteur:innen anderer Nutzungsgruppen, insbesondere der Erholungsuchenden herausgearbeitet werden. Der Fragebogen wird von CIPRA Österreich zusammen mit den Projektpartnern Land&Forst Betriebe Österreich, Österreichischer Alpenverein und Naturfreunde Österreich durchgeführt.
Ziel ist es, Erfahrungswerte zur Freizeitnutzung aus Perspektive der Freizeitnutzer:innen und Erholungssuchenden, sowie von Grundbesitzer:innen und Bereitsteller:innen zu sammeln. Diese gesammelten Erfahrungswerte sollen zur Findung von Lösungsansätzen beitragen.
Der Fragebogen konnte im Zeitraum von vier Wochen zwischen Mitte Juni und Juli 2023 ausgefüllt werden. Die Ergebnisse wurden evaluiert und fließen in den Endbericht ein.
Workshop
Die Ergebnisse der Umfrage werden für die Rahmensetzung eines Workshops genutzt, bei dem der Fokus auf die Lenkungswirkung von Infrastruktur, Verkehr und Mobilität zur Verringerung von Nutzungskonflikten gelegt wird. Hier werden ausgewählte Themen, die der Problematik zugrunde liegen, zur Diskussion gebracht und von entsprechenden Expert:innen und Akteur:innen präsentiert.
Exkursion
Im Anschluss des Workshops werden alle Teilnehmer:innen des Workshops einen ausgewählten Exkursionsort besuchen, bei dem praxisnahe Lösungsansätze vor Ort diskutiert werden. Mittels der Exkursion können im Workshop besprochene Inhalte und die Ergebnisse der Fragebogen besser veranschaulicht und diskutiert werden.
Ziel des Projekts ist es die Konflikt- und Problemfelder in Bezug auf Infrastruktur zu evaluieren sowie Wald- und Grundbesitzer:innen mit relevanten Akteur:innen anderer Nutzungsgruppen zusammenzuführen, um gemeinsam bereichsübergreifende Lösungsansätze zu erarbeiten. Dabei wird auch auf die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch besonders geachtet.
Download - Endbericht
Waldbesuche im Fokus #2 - Endbericht
Projektlaufzeit: März 2023 bis Dezember 2023
Ansprechpartner
Mag. Paul Kuncio
Geschäftsführer CIPRA Österreich
Tel.-Nr.: +43 (0) 1 40113 32
E-Mail: paul.kuncio@cipra.org
Förderung
Das Projekt wird mit Unterstützung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft durchgeführt.